Annika Kleine-König

Abschluss: Bachelor of Arts, Hochschule Osnabrück

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsstärke
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Motivation
Ehrgeiz
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Engagement
Eigeninitiative
Kreativität
strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Auslandserfahrung
offene und freundliche Ausstrahlung

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Kleine-König

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Messe- & Veranstaltungsleitung

    BARLAG werbe- & messeagentur GmbH
  • 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014

    Praktikantin Messemanagement

    BARLAG werbe- & messeagentur GmbH
  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin

    Lopesan Baobab Resort

  • 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2011

    Praktikantin

    IFA LTI Altamarena (Fuerteventura)

    Rezeption (Front Office, Telefonservice, Vorbereitung und Durchführung der An- und Abreisen, Gästekorrespondenz, Reservierungsprogramm "Newhotel"), Direktion und Public Relations (Betreuung von VIP-Gästen, Bearbeitung von Reklamationen, Kundenbetreuung, Korrespondenz mit Reiseveranstaltern)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011

    Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau (IHK)

    Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH

    Eventservice (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren, Tagungen, Kongresse, Messen und Konzerte), Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung, Ticketservice, Gastronomieservice, Durchschnittsnote Abschlussprüfung 2,0

Ausbildung von Annika Kleine-König

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Betriebswirtschaft und Management

    Hochschule Osnabrück

    Veranstaltungsmanagement und Personalmanagement

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011

    Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau (IHK)

    Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH

    Eventservice (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren, Tagungen, Kongresse, Messen und Konzerte), Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung, Ticketservice, Gastronomieservice, Durchschnittsnote Abschlussprüfung 2,0

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2008

    Gymnasiale Oberstufe

    Gesamtschule Rödinghausen

    Abturfächer: Mathematik, Biologie, Erdkunde und Spanisch, Durchschnittsnote Abitur 2,0

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2001

    Orientierungsstufe

    Orientierungsstufe Buer

  • 4 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1999

    Grundschule

    Lindenschule Buer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Events
Sport
Reisen
Lesen
Musik
Mode

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z