Dr. Ansgar Hudde

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc), Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Über mich

Persönliche Website: http://hudde.me/de

Werdegang

Berufserfahrung von Ansgar Hudde

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)

    Universität zu Köln

    Forschung und Lehre in den quantitativen Sozialwissenschaften. Familie, Demographie, soziale Ungleichieit, Mobilitätsverhalten, quantitative Forschungsmethoden.

  • Grundsatzreferat der Abteilung ÖPNV & vernetzte Mobilität.

  • 1 Jahr und 10 Monate, 2018 - Okt. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Quantitative Methoden der Emp. Sozialforschung

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Lehrstuhl für Quantitative Methoden der Empirischen Sozialforschung (Prof. Dr. Katrin Auspurg) Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt QUANT: Quantitative Analyse zu Publication Bias, Impactfaktoren und Maßnahme-Tools (Projekt im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „Quantitative Wissenschaftsforschung“)

  • 2016 - 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Demografie

    Otto-Friedrich Universität Bamberg

    Professur für Demografie (Prof. Dr. Henriette Engelhardt-Wölfler)

  • 2014 - 2015

    Praktikant GeoMarketing

    GfK

    GfK GeoMarketing; Abteilung Market Data and Research

Ausbildung von Ansgar Hudde

  • 2016 - 2016

    Soziologie

    University of Oxford, Nuffield College

  • 2015 - 2019

    Soziologie / Demographie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Titel: Germany’s High Childlessness in an International Context: Studies on Gender Role Attitudes and the Transition to Parenthood. Prädikat: Summa cum laude. Gefördert durch ein Stipendium der Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS).

  • 2014 - 2015

    Sociology and Demography

    Universität Pompeu Fabra

    Abschlussnote: 9,1/10 (Zweitbester des Jahrgangs)

  • 2013 - 2016

    Kulturgeographie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Abschlussnote: 1,0 (Jahrgangsbester)

  • 2010 - 2014

    Sozialökonomik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Abschlussnote: 1,6

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z