Ante Giljanović

Angestellt, Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl für Umweltverfahrens -und Anlagentechnik (LUAT)

Student, Maschinenbau, Universität Duisburg-Essen

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Ebsilon
Creo Parametric
ANSYS
LabVIEW
MS Office
Visual Basic Application (VBA)
C++
Verfahrenstechnik
CAD-Konstruktion
Laborarbeit
Zielstrebige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Ante Giljanović

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Umweltverfahrens -und Anlagentechnik (LUAT)

    Planung und Aufbau eines luftgekühlten Reaktors im Technikumsmaßstab zur Untersuchung der Methan- als auch Methanolsynthese in paralleler als auch serieller Betriebsweise. Wiederaufbau einer demontierten Waschkolonne aus Borosilikatglas zur CO2-Rauchgasabsorbtion mittels diverser Carbonatlösungen. Auf- und Umbauarbeiten labortechnischer Versuchsstände und Betreuung angehender Absolventen in ihren experimentellen Untersuchungen. Verantwortlich für Inventur und Materialmanagement.

  • 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017

    Praktikant Ingenieurwesen

    SIEMENS

    Softwareprogrammierung mithilfe von MatLAB zur Messdatenüberwachung bei der Prüfung von Laufschaufeln für Radialverdichter. Erstellen von Dokumentenvorlagen mithilfe von Word und VBA für die Auftragsabwicklung von Verdichter & Turbinen im Package Engineering. Montage eines 4-stufigen Radialverdichters für eine Luftzerlegungsanlage.

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    ips - Industrial Pipe Systems GmbH

    Einblick in die Planung und Fertigung von Rohrsystemen und die Auftragsabwicklung für die Petrochemie. Handwerkliche Arbeiten innerhalb spanenden, umformenden Fertigungs -sowie Füge -und Trennverfahren. Lieferung von fertigen Rohrsystemen an die Chemiestandorte in Leverkusen und Köln-Dormagen.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    A. Otto & Sohn GmbH & Co. KG

    Mitwirkung an dem Bau eines Einfamilienhauses von der Fundamentlegung bis zum Abschluss des Kellergewölbes. Abbau von Schalungen, Mauern mit Planziegeln, Bewehren von Stahlbetontragwerken, Positionieren und Füllen von Hohlwänden mit Beton, Isolation und Abdichtung der Kelleraußenwände sowie das Säubern der Maschinen -und Werkzeugteile.

Ausbildung von Ante Giljanović

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2012

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Energie -und Verahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Kroatisch

    -

Interessen

Geschichte des Mittelalters
Mediterrane und traditionelle Küche
Handwerk und Reperatur
Redox-Flow-Batterien
thermische Wärmespeicher
Technik und Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z