Arne Frenk

Selbstständig, Historiker, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Dresden e.V.

Dresden, Deutschland

Über mich

Aufgeschlossen, kontaktfreudig, wissbegierig. Ist das Projekt groß oder klein, die Arbeit im Team oder allein, gutes wissenschaftliches Arbeiten muss sein.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Recherchen
Europäische Geschichte
Deutsche Geschichte
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Geschichte der Neuzeit
Militärtechnik
MS Office
MS PowerPoint
MS Excel
MS Word
Belastbarkeit
Engagement
Zielstrebigkeit
Präsentation
Flexibilität
Projektmanagement
Geschichtswissenschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Arne Frenk

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Historiker

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Dresden e.V.

    Wissenschaftliche Edition/Lektorat für Frackowiak, Johannes: Die Deutsche Volksliste im annektierten Westpolen 1939-1945 (Arbeitstitel).

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Schulmuseum Dresden e.V.

    Entwicklung der deutschen Lehrpädagogik und des Dresdner Schulwesens 1871-1989; Führungen; Inventarisierung und Bestandspflege; Seit 10/22 ebenfalls: Vorstandsmitglied; Projektmanagement, IT-Systemadministration

  • 4 Monate, Sep. 2022 - Dez. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Dresden e.V.

    Projekt „DDTrust“, Datentreuhandstelle für Sachsen an der TU Dresden; wissenschaftliche Aufarbeitung der Projektdatenbank; biographische Recherchen; Urheberrecht und Datenschutz im biographischen Kontext Projekt „Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation“; Archivrecherchen und -auswertung

  • 2 Monate, Mai 2022 - Juni 2022

    Historiker

    Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dokumentationsstelle Dresden

    Projekt "Urteile sowjetischer Militärtribunale (SMT) in Dresden 1945–1955"; Auswertung von Haftkarteikarten der DDR Gefängnisse; Datenbankpflege; Digitalisierung

  • 1 Monat, Jan. 2022 - Jan. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Dresden e.V.

    Projektarbeit; Transformations- und Demokratieforschung; "Aufbruch zu Demokratie und Nationalstaatlichkeit im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechoslowakei nach dem „Großen Krieg“ (1918–1923)" bei Dr. Steffen Kailitz

  • 11 Monate, Feb. 2021 - Dez. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Dresden e.V.

    Projektarbeit; Transformations- und Demokratieforschung; "Aufbruch zu Demokratie und Nationalstaatlichkeit im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechoslowakei nach dem „Großen Krieg“ (1918–1923)" bei Dr. Steffen Kailitz

  • 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung Dresden e.V.

    Projektarbeit; Transformations- und Demokratieforschung in Ost- und Mitteleuropa; "Aufbruch zu Demokratie und Nationalstaatlichkeit im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechoslowakei nach dem „Großen Krieg“ (1918–1923)" bei Dr. Steffen Kailitz; "Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989" bei Dr. Maren Hachmeister

Ausbildung von Arne Frenk

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2021

    Geschichte

    Technische Universität Dresden

    M.A., Gesamtnote 1,5; Abschlussarbeit "Zwischen Nationalismus und Integration - Der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten in Dresden und Sachsen zwischen 1918 und 1938/39", Note 1,3.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Lateinisch

    -

Interessen

Science Fiction
Militärtechnik
Seefahrt
Europäische Geschichte
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z