Artur Pede

Bis 2023, Sachgebietsleiter Leitstellen- und Brandmeldetechnik, MIRO

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Entwicklung und Konstruktion
Computational Engineering
Werkstofftechnik
Teamfähigkeit
FEM-Simulation
CAD-Software
Pro/ENGINEER
Chemische Verfahrenstechnik
Führerschein Klasse CE
Chemische Industrie
Werkstoffkunde
Führungserfahrung
Produktionsprozesse
Ingenieurwissenschaften
Brandschutz
Feuerwehr
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz
Abschluss
Überwachung
Optimierung
Simulation
CAD
Projektmanagement
Prozesssicherheit
Ausbildung
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Artur Pede

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Inspektions Ingenieur

    MIRO
  • 7 Jahre und 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2023

    Sachgebietsleiter Leitstellen- und Brandmeldetechnik

    MIRO

    - Fachliche Führung von Mitarbeitern - Koordinator für Partnerfirmen inkl. Briefing, Steuerung und Kontrolle - Fachreferent für Leistellentechnik - Bedarfsorientierte Ausbildung der zugeteilten Mitarbeiter - Kompetente Leitung von Projekten - Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsregeln vor Ort

  • 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2019

    Bachelorand

    Bosch

    Abschluss bei der Robert Bosch GmbH zum Thema: Metals Engineering - Werkstoffmodellierung und Simulation - Analyse des Ist-Zustandes bei der Simulation von Produktionsprozessen - Optimierung des Simulationsablaufes durch verbesserte Werkstoffmodellierung - Ableiten der Best-Practice-Lösung

  • 2005 - 2010

    Administrator Leistelle

    Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH Co. KG

    - Stammdatenpflege - Optimierung des Einsatzleitsoftware - Aufdecken von Optimierungspotenzialen und Entwicklung entsprechender Maßnahmen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2004

    Chemikant

    MIRO

    Überwachung und Betreuung von Raffinerieanlagen vor Ort und in der Messwarte, Gewährleisten der Prozesssicherheit bei einer wirtschaftlichen Fahrweise der Anlagen, Umweltschutz, Prozessoptimierung

Ausbildung von Artur Pede

  • 6 Jahre und 11 Monate, Jan. 2013 - Nov. 2019

    Maschinenbau

    AKAD Hochschule Stuttgart

    Computerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren, FEM-Simulationen

  • 2007 - 2011

    ILS Fernschule Hamburg

  • 5 Monate, Nov. 2004 - März 2005

    Sonstige

    Landes Feuerwehr Schule Hamburg

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2003

    Chemie

    Carl Engler Schule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Basketball
Audiophiler
Schiedsrichter
Leidenschaftlicher Koch

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z