Aurelia Glubrecht

Angestellt, Koordinatorin International Office, Hochschule Ruhr West

Abschluss: Master of Arts (Kommunikationswissenschaften), RWTH Aachen University

Mülheim (Ruhr), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Mehrsprachigkeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Projektplanung
interdisziplinäres Arbeiten
Kundenservice
Multitasking
schnelle Auffassungsgabe
Offenheit für Neues
enthusiastisch
Sprachen
Übersetzen und Dolmetschen
Auslandserfahrung
EDV-Kenntnisse
Assistenz der Geschäftsführung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Aurelia Glubrecht

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Koordinatorin International Office

    Hochschule Ruhr West

    Das International Office (IO) ist Teil des Dezernats für Studierendenservice und Internationales. Das IO ist verantwortlich für die Beratung und Umsetzung bei einem Auslandssemester für Studierenden weltweit (Outgoings) und kümmert sich um alle internationalen Studierenden, die an die HRW kommen (Incomings+Bildungsausländer). Das IO betreut internationale Projekte wie z.B COIL und Stipendienprogrammen wie zB. ERASMUS und PROMOS. Es pflegt das internationale Netzwerk über Kooperationen wie z.B. CHARM-EU.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2022

    Teamleiterin Servicemanagement

    Hochschule Ruhr West

    Leitung des Servicemanagements im Dezernat für Studierendenservice und Internationales. Das Servicemanagement ist für die Studierenden die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das Studium und die Hochschule Ruhr West.

  • 10 Monate, Aug. 2019 - Mai 2020

    Servicemanagerin

    Hochschule Ruhr West

    Servicemanagerin im Dezernat für Studierendenangelegenheiten und Internationales.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2019

    Freiberufliche Tätigkeit während der Elternzeit

    Deutsche Schule Mexiko-Stadt

    Beratung und Schulungen für das Schulverwaltungsprogramm ATLANTIS an der Deutschen Schule Mexiko-Stadt • Einarbeitung des neuen Projektleiters

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2017

    Projektleiterin

    Deutsche Schule Mexiko-Stadt

    Einführung des Schulverwaltungsprogrammes ATLANTIS an allen sieben Standorten der Deutschen Schule Mexiko-Stadt • Leiterin der Steuergruppe mit 12 Mitgliedern (Organisation der Tagungen, Leitung der Treffen und Präsentationen gestalten und halten) • Interne und externe Kommunikation • Planung, Steuerung und Optimierung der zeitlichen und inhaltlichen Abläufe • Leitung von Schulungen, Erstellung von Fortbildungsmaterial und Ansprechpartner für die Anwender

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2013 - März 2017

    Assistentin der stellvertretenden Schulleitung

    Deutsche Schule Mexiko-Stadt

    Unterstützung des stellv. Schulleiters, der erweiterten Schulleitung und Lehrer • Terminplanung, Erstellung von Texten, Tabellen und Präsentationen • Personalakquise neuer Lehrer aus Deutschland (Bewerber aus der ZfA-Datenbank auswählen und Vorstellungsgespräche führen) • Organisation von Fortbildungen • Persönliche, schriftliche und telefonische Komm-nikation auf Deutsch und Spanisch mit der Schulgemeinschaft • Tätigkeiten als Übersetzerin und Dolmetscherin

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2013

    Customer Order Management Representative EMEA

    Progress Software Europe B.V.

    Mitglied des deutschsprachigen Teams für Deutschland, Österreich und die Schweiz • Kundenservice (telefonisch und schriftlich) und Auftragsbearbeitung • Koordination der Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen wie Verkauf, Buchhaltung und technischer Support (in der Firmensprache Englisch) • Verantwortlich für die Produktlinie DataDirect (weltweit) • Einarbeitung neuer Mitarbeiter inklusive der Erstellung des Trainingsmaterials und des Zeitplans

  • 2 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2010

    Studentische Hilfskraft bei bridge:com

    Bridge:com

    Technische Dokumentation und Marketing • Terminplanung • Recherche, Kundenservice • Übersetzungen • Textproduktion für Handbücher • Broschüren und Pressemitteilungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2007

    Studentische Hilfskraft

    Uniklinikum Aachen in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich

    Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam im Rahmen des Pro-jektes "Neuronale Korrelate emotionaler sozialer Kognition“

  • 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2004

    Sprachassistentin

    Dover College

    Unterstützung des Modern Foreign Language Department • Deutschunterricht • individuelle Konversationsstunden mit Abiturienten • diverse Tätigkeiten im Internat wie z.B. Vorbereitung und Ausführung von Freizeitaktivitäten und Exkursionen

Ausbildung von Aurelia Glubrecht

  • 7 Monate, Sep. 2007 - März 2008

    Kommunikationswissenschaft

    Erasmusstipendium an der Universität Cádiz (Spanien)

    Kommunikationswissenschaft, Psychologie, Soziolinguistik und Soziologie

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2010

    Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Philosophie

    RWTH Aachen University

    Sprachwissenschaften, Organisations- und Kommunikationsentwicklung, Mensch-Maschine-Interaktion, Schriftsprache, verbale Kommunikation, Rhetorik (Abschlussnote: sehr gut) Magisterarbeit: Techniknutzung und –akzeptanz in verschiedenen Generationen (Note: sehr gut)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Deutsche Gebärdensprache Grundkenntnisse

    -

Interessen

Kommunikation mit Menschen
Reisen und Neues entdecken mit Familie und Freunden
Funktionales Training
Yoga
Laufen
Kulinarische Genüsse kochen und essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z