Dr. Benedikt Best

Angestellt, Research Software Engineer, European Molecular Biology Laboratory

Baden-Württemberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Kollegialität
Teamfähigkeit
Klarer Kommunikationsstil
Eigenverantwortlichkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Naturwissenschaft
Data Science
Wissenschaftliche Analyse
Empirik
Molekulargenetik
Softwareentwicklung
Wissenschaftliche Mitarbeit
Abstraktionsvermögen
Künstliche Intelligenz

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Best

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Research Software Engineer

    European Molecular Biology Laboratory

    Fullstack-Entwicklung der Open Source Software ilastik für KI-gestützte Bildanalyse (ilastik.org, github.com/ilastik)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2022

    Software Consultant

    TNG Technology Consulting GmbH

    - Agile Entwicklung einer e-Commerce Plattform für einen Großkunden aus der Luxusbranche - Tech Stack hauptsächlich in TypeScript und Java - VueJS, Hybris (SAP eCommerce), MSSQL - Tests hauptsächlich mit Jest, Cypress, JUnit - CI/CD mit Jenkins und Gitlab

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2021

    Postdoctoral Researcher

    Universität Heidelberg

    - Entwicklung von biophysische Simulationen (Computational Biology in Python) - Leitende Koordination einer Kollaboration zwischen mehreren AGs am EMBL und Uni Heidelberg - Fachübergreifende, vermittelnde Kommunikation zwischen Mathematikern, Physikern und Biologen - Einbringung in laufende Forschungsprojekte, Unterstützung des Teams bei Hypothesenfindung und Ergebnisanalyse - Schulung von Kollaboratoren - Selbstständige Aneignung von neuem Fachwissen - Betreuung durch Prof Steffen Lemke

  • 2014 - 2020

    Predoc & Postdoc

    European Molecular Biology Laboratory

    4,5 Jahre Promotion + 1 Jahr Postdoc - Selbstständige Ausarbeitung, Durchführung, Analyse und Veröffentlichung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten - Teamarbeit und Kollaboration u.a. mit AGs der Uni Göttingen und Dresden, Core Facilities und innerhalb der AG - 60% Laborarbeit (Genetik, Molekularbiologie, Fluoreszenzmikroskopie) - 40% Computerbasierte Analyse (Bildanalyse, Data Science, Machine Learning in R, Python, FIJI/Java) - Betreuung durch Prof Maria Leptin

  • 2014 - 2014

    Technology Risk Consulting Intern

    KPMG UK

  • 2013 - 2013

    Summer Research Placement

    Institute of Child Health, University College London

  • 2009 - 2010

    2 Jahre Webbasierte QA Softwareentwicklung

    Telefunken Semiconductors GmbH

Ausbildung von Benedikt Best

  • 2014 - 2019

    PhD Molecular Systems Biology

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Promotion am EMBL in Kooperation mit der Universität Heidelberg. ~ Dissertation: "Rab-mediated membrane trafficking systems in terminal tracheal cells of Drosophila melanogaster". ~ Betreuung: Maria Leptin

  • 2011 - 2014

    BSc Biomedical Science

    Imperial College London

    Nanotechnologie, Hämatologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Gut

Interessen

Gesellschaftsspiele
Videospiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z