Benjamin Fröhler

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt / German Aerospace Center (DLR)

Abschluss: Master of Science, Université de Liège

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aerospace
Aircraft Design
Computational Fluid Dynamics (CFD)
Finite-Elemente-Methode
Python
Aerodynamik
Aeroelastik
MatLab
Latex
MS Office
ANSYS
ANSYS CFX
Centaur
Nastran

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Fröhler

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt / German Aerospace Center (DLR)

    Institut für Systemarchitekturen in der Luftfahrt

  • 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2018

    Masterand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., DLR, German Aerospace Center

    Multidisziplinäres Projekt zur Entwicklung eines zwei-stufigen Verdichter Teststandes. Meine Abschlussarbeit untersuchte die Gegenseitige aerodynamische Anregung zwischen einer Drucksonde und dem Verdichterrotor.

  • 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2017

    Praktikant

    KTH Royal Institute of Technology

    Untersuchung des Flatterverhaltens von einem transsonischen Verdichters unter der Verwendung der Energy Methode. Stationäre und instationären Strömung Simulationen (ANSYS CXF) zur Berechnung der Aerodynamische Dämpfung des Rotors wurden verwendet.

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Bachelorand

    MTU Aero Engines AG

    Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Netztopologien sowie Strömungslösereinstellungen auf die Rechengenauigkeit, -zeit und -stabilität. Dazu wurden Basistestfälle in eine Testumgebung integriert und unterschiedliche Netztopologien bei Variation der Rechenparameter vergleichen. Die erhobenen Daten wurden im Hinblick auf Abweichungen der Ergebnisse zwischen unterschiedlichen Netztopologien ausgewertet, um zu der Etablierung eines neuen Standards für unstrukturierte Vernetzungen beizutragen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Werkstudent

    ESN - Engineering Services Network GmbH

    Während meines Bachelorstudiums habe ich als Werkstudent im Bereich der Festigkeitsanalyse von Rohrsystemen gearbeitet. Bei der Firma esn konnte ich studienbegleitend vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Ingenieurwesens sammeln. Meine Arbeitsschwerpunkte waren die Eingabe von Geometrien in Berechnungsprogramme bishin zur Optimierungen von Rohrsystemen sowie das Verfassen von Programm-Schulungsunterlagen.

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Praktikant

    F. Reyher Nchfg. GmbH & Co KG

    In der Abteilung für Qualitätstechnik habe ich unterandern Lieferantenmusterprüfung, Schichtdickenprüfung und Kleinlasthärteprüfunen durchgeführt.

Ausbildung von Benjamin Fröhler

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2018

    Turbomachinery Aeromechanical University Training (THRUST)

    Université de Liège

    Mechanische Konstruktion von Turbomaschinen, Material Auswahl, Bruchmechanik und Materialermüdung, Große Verformungen von Festkörpern, Aeroelastik und Experimentelle Aerodynamik sowie Faserverbundtechnologie

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2017

    Turbomachinery Aeromechanical University Training (THRUST)

    KTH - Royal Institute of Technology

    Schwingungslehre, Finite Elemente Methoden, Computational Fluid Dynamics (CFD) and Mathematik, Aeromechanik, Turbomaschinen, Messtechnik sowie Instationäre Aerodynamik

  • 4 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2015

    Flugzeugbau

    HAW Hamburg

    Festigkeit im Leichtbau, Strukturkonstruktion, Faserverbundtechnologie, Finite Elemente, Elektrotechnik, Thermodynamik, Aerodynamik mit Labor und Strömungsmechanik, Maschinen Elemente, Flugmechanik mit Labor, Fertigung im Flugzeugbau, Flugzeugentwurf, Flugzeugtriebwerke sowie Datenverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Klettern und Bouldern
Schwimmen
Laufen
Fahrradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z