Benjamin Kradel

Angestellt, Verfahrensingenieur Technologie Stahlwerk, Dillinger

Waldmohr, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrostahlerzeugung (EAF)
Dekarbonisierung
Prozessoptimierung
Metallurgie
Numerische Strömungssimulation
Strömungsmechanik
Wärmeübertragung
Verbrennungstechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Industrieofentechnik
Prozessmodellierung
Energiebilanz
Prozesstechnik
Projektmanagement
Auslandserfahrung
Reisebereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Kradel

  • Bis heute 1 Monat, seit Juni 2024

    Verfahrensingenieur Technologie Stahlwerk

    Dillinger

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2023 - März 2024

    Work & Travel Australien

    Work & Travel Australien

  • 9 Monate, Juni 2022 - Feb. 2023

    Head of Technology & Innovation Electric Steelmaking

    Primetals Technologies Germany GmbH

    - Leitung und Koordination eines multikulturellen Teams aus 8 Spezialisten - Fördern konstruktiver Zusammenarbeit in einer Schlüsselposition zwischen Sales, Engineering und Projektmanagement über verschiedene Geschäftsbereiche und Standorte hinweg - Aufstellen von F&E Strategien und Budgets - Halten von Vorträgen auf Konferenzen und Seminaren

  • 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2022

    Prozessingenieur

    Primetals Technologies Germany GmbH

    - Weltweite Inbetriebnahme von Pfannen- und Elektrolichtbogenöfen (EAF) - Entwicklung von Konzeptstudien zur Dekarbonisierung führender integrierter Hüttenwerke - Erstellung metallurgischer Berechnungen und Modellvalidierungen - Führung eines interdisziplinären Projektteams im R&D-Bereich

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Masterand

    Stahlwerk Bous GmbH

    Erstellung vollständiger Massen- und Energiebilanzen des Lichtbogenofenprozesses, Analyse und Optimierung, Untersuchung der Auswirkungen der neuen Entstaubungsanlage auf den Gesamtprozess

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Praktikant

    Outotec

    Erstellung eines erweiterten Prozessmodells zur Beschreibung des Abkühlvorgangs in der Schüttung eines industriellen SInterkühlers

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2015

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen, Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik

    Numerische Strömungs- und Verbrennungssimulation von Erdgasbrennern und Schmelzöfen

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    Kautz Vorrichtungsbau GmbH

    Konstruktion von Hydraulikzylinder und Elektrodenhubsäulen; Anfertigung von Stücklisten, Fertigungs- und Kundenzeichnungen

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Praktikant

    Andritz Group

    Analytische Berechnung von Wärmetauschern; konstruktive Verbesserung von Industriebrennen mittels numerischer Strömungs- und Verbrennungssimulation

  • 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2013

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen, Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik

    Numerische Strömungssimulation von Wärmebehandlungsöfen für die Carbonfaserherstellung

Ausbildung von Benjamin Kradel

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Werkstoffingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Industrieofen- und Hochtemperaturtechnik, Metallurgie und Prozesstechnik

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Werkstoffingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Werkstofftechnik (Stahl, Keramik, Glas), Prozesstechnik, Umformtechnik, Gießtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Volleyball
Klettern
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z