Bernd Strahler

lernbereit und ...kooperativ

Beamtet, Pensionär, HLA Hameln

Abschluss: Diplom-Handelslehrer, Universität Göttingen

Hameln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Learning Beratung
Wirtschaftspädagogik
Qualitätsmanagement
CSCW
E-Learning

Werdegang

Berufserfahrung von Bernd Strahler

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Pensionär

    HLA Hameln

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Schulleiter, Berufsbildende Schule

    Handelslehranstalt Hameln

    Dipl.-Handelslehrer, Oberstudiendirektor BBS mit ca 80 Lehrkräften und 1400 Schülerinnen und Schülern

  • 2005 - 2010

    Abteilungsleiter/Stellvertretender Schulleiter

    MultiMedia BBS

  • 2002 - 2005

    Fachberater IT- und Medienberufe

    Kultusministerium/Landesschulbehörde NDS

    Landesfachberater für IT- und Medienberufe

  • 2000 - 2003

    Projektleiter BLK-Modellversuch ANUBA

    Niedersächsisches Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS)

    Modellversuch www.anuba-online.de

  • 2000 - 2003

    Lehrerfortbildung IT-Berufe, NDS, landesweit

    Niedersächsisches Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS)

  • 1996 - 2002

    Oberstudienrat

    BBS Goslar

  • 1998 - 2000

    wiss. Mitarbeiter

    Uni Göttingen

    abgeordnete Lehrkraft Wiss Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftinformatik, Abt. II der UNI GÖ

  • 1986 - 1996

    Studienrat an berufsbildender Schule (BBS)

    BBS Goslar

Ausbildung von Bernd Strahler

  • 12 Jahre und 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2014

    Sozialwissenschaften

    Technische Universität Braunschweig

    Personalführung im Betrieb Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang-

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 1998 - Juli 2000

    Wirtschaftsinformatik

    Georg-August-Universität Göttingen

    Modellversuch -WINFO-LINE- Adaption für IT-Lehrkräfte

  • 11 Monate, Juli 1998 - Mai 1999

    Medieninformatik

    Teleakademie der FH Furtwangen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1977 - Apr. 1983

    Wirtschaftspädagogik

    Universität Göttingen

    Organisation und Leitung Personalführung Wirtschaftspädagogik Informatik Sport

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Personalentwicklung in Schule und Betrieb
CSCW
E-Learning
Mobile Learning
Wirtschaftspädagogik
Didaktik
Wissensmanagement
Ausbildung
Weiterbildung
ERP
Schulentwicklung
Schulmanagement
Lebenslanges Lernen
Sport
Internationale Berufsbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z