Birte Löffler

ist kurz vor dem Abschluss. 🎓

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Bremen, University of Applied Sciences

Studentin, Assistenzsysteme und Mediztintechnik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

wissenschaftliche Mitarbeit
gestalterische Grundfertigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Projektmanagement
Forschung & Entwicklung
Bionik
Recherche
Statistik
Informationsgestaltung
Data Science
EEG
Medizintechnik
Fahrerassistenzsysteme
AAL
Datenerfassung
Datenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Birte Löffler

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Bremen, University of Applied Sciences

  • 9 Monate, Feb. 2020 - Okt. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    OFFIS - Institut für Informatik
  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

    Abteilung für Assistenzsysteme und Medizintechnik: Fachgruppe für neuro-motorische Diagnose- und Therapiesysteme (Forschungsfeld: transkranielle Stimulation und EEG im Kontext von Assistenz bei Fahr- und minimal-invasiven chirurgischen Aufgaben).

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2014

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Kassel - Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik

    wissenschaftliche Mitarbeit im TAAndem-Projekt, Schwerpunkt Altersgerechte Assistenzlösungen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2011

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    HS Bremen

    Mithilfe bei der Organisation des Internationalen Studienganges Bionik, Literaturrecherchen, Mitarbeit im Antifouling-Forschungsprojekt

Ausbildung von Birte Löffler

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2017

    Assistenzsysteme und Mediztintechnik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Promotionsvorhaben (Dr. rer. nat.): Das Potential von transkranieller Gehirnstimulation mit Wechselstrom zur Anwendung im Fahrkontext mit Fokus auf eine ältere Zielgruppe

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2013

    Engineering Design

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Bionik, Medizintechnik, Werkstoffe

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2008

    Bionik

    Hochschule Bremen

    Werkstoffkunde, Alternative Energien, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Freie Kunst

    Gerrit-Rietveld-Academie

    Schmuckgestaltung, Skulptur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Cross Fit / Muay Thai / Yoga)
Kunst
Comics / Graphic Novels

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z