Björn Müller

Angestellt, Techniker in der Montage / Teamleiter, HORIBA Europe GmbH

Abschluss: Staatlich gepr. Techniker für Maschinenbau allgemeiner Maschinenbau, EKS Darmstadt

Seeheim-Jugenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Staatlich gepr. Techniker allg. Maschinenbau
Staatlich gepr. Techniker Technische Betriebswirts
Fachabitur
Fachbereich Maschinenbau
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker
Abteilungsleitung / personelle und fachliche Führu
Fertigungssteuerung / Arbeitsvorbereitende Tätigke
Montageplanung
Technischer Einkauf
Erfahrung als Servicetechninker im Sondermaschinen
Leitung von Montageteams im Sondermaschinenbau Inb
sehr viel Montageerfahrung im Sondermaschienbau
Kenntnisse in Pneumatik Hydraulik und Sensorik
Ausbildereigung

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Müller

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Techniker in der Montage / Teamleiter

    HORIBA Europe GmbH

    Montage, Aufbau und Instalation, sowie die Funktionsüberprüfung, Kalibrierung, einstellen der Parameter und Testlauf im Prüffeld, von Motorenprüfständen (Wirbelstrom-Leistungsbremsen und Hydraulische-Leistungsbremsen).

  • 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2018

    Maschinenbau-Techniker in der Abteilung Technik / Service- und Montagetechniker

    modular automation GmbH, Darmstadt

    Selbständige Montage, Qualitätsüberprüfung und Inbetriebnahme von Paletierautomaten, Förder- und Stapelsystemen sowie die Installation und Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden. Abstimmungsprozesse, Aufwandseinschätzungen, Terminabstimmungen und Materialplanung im Team. Optimierung der Arbeitsabläufe mit der Arbeitsvorbereitung. Unterstützung der Konstruktion bei Problemstellungen und Lösungsfindungen.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2017

    Techniker in der Montage / Servicetechniker national/international

    KLN - Ultraschall AG, Heppenheim

    Leitung eines Teams. Mechanischer, pneumatischer sowie hydraulischer Aufbau von Ultraschall-Sonderanlagen, Warmnietanlagen und Heizelementanlagen im Bereich Kunststoffverbindungstechnik. Einrichten, Einstellen und Justieren, Problemlösung, sowie Inbetriebnahme im Haus und festlegen der Parameter dieser Anlagen. Durchführen von Kundenabnahmen der Anlagen im Haus. Inbetriebnahme, Schulung, Problemlösung sowie Service- und Wartungseinsätze dieser Anlagen beim Kunden Weltweit.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2011

    Selbständig im Bereich Projektleitung, Service, Inbetriebnahme und Handel

    Verschiedene Firmen im Maschinenbau, Kuststoffweiterverarbeitung und Wägetechnik

    Projektbearbeitung, Projektunterstützende Tätigkeiten, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen für die Kunststoffteileweiter- und -bearbeitung sowie sonst. Maschinenbau. 7 Monate in Shanghai / China als Tecnical-Manager. Weiterhin Tätigkeiten im Vertrieb und der Kundenakquise. Kundenberatung / Kundenbereuung. Erstellung von Standartangeboten.

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Gruppenleiter

    SCHENCK Process Europe GmbH, Darmstadt

    Personal- und Materialplanung, Termin- u. Auftragsüberwachung, Qualitätssicherstellung, Durchführung von Abnahmen, Optimierung der Arbeitsabläufe, Unterstützung bei der Montage von Standard- und Sonderwägezellen sowie Sonder-Wägeanlagen, Unterstützung und Optimierung der Logistik und Lagerwirtschaft.

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    Werkstattleiter

    Gunter Seibold Maschinenbau GmbH, Groß-Umstadt

    Personal- und Materialplanung, Terminüberwachung, Qualitätsüberwachung, Arbeitsvorbereitende Tätigkeiten, Materialbeschaffung, Anfragen an Zulieferer (Fertigungsunternehmen), Preisverhandlung und Preisfindung mit den Lieferanten, Optimierung der Arbeitsabläufe.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2004 - Apr. 2008

    Fertigungs- u. Montageleiter

    KLN - Ultraschall AG, Heppenheim

    Koordination, Material- und Personalplanung sowie Maschinenbelegung im Bereich der Fertigung. Ressourcen- und Personalplanung sowie Terminabstimmung mit der Projektleitung und den Kunden im gesamten Montagebereich Verbindungstechnik. Fachlicher vorgesetzter und personalverantwortlich für ca. 70 Facharbeiter. Ausbildungsverantwortlicher für den gewerblich-technischen Bereich (Mechatroniker und Industriemechaniker).

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2004

    Techniker in der Montage

    KLN - Ultraschall GmbH, Heppenheim

    Mechanischer, Pneumatischer sowie Hydraulischer Aufbau von Ultraschall-Mehrkopf-Sonderanlagen, Ultraschall-Standartanlagen und Heizelement- und Vibrations-Standartanlagen im Bereich Kunststoffverbindungstechnik. Einrichten, Einstellen und Justieren, Problemlösung, sowie Inbetriebnahme im Haus und festlegen der Parameter dieser Anlagen. Durchführen von Kundenabnahmen der Anlagen im Haus. Inbetriebnahme, Schulung, Problemlösung sowie Service- und Wartungseinsätze dieser Anlagen beim Kunden.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1996 - Juni 1997

    Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

    SCHENCK Pegasus GmbH, Darmstadt

    Selbständiges Montieren von Motoren-, Bremsen- und Leistungsprüfständen, Wirbelstrom-Leistungsbremsen und Hydraulische-Leistungsbremsen sowie Schwungmassen, Kurbelwellenauswuchtmaschinen und Materialprüfmaschinen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1996

    Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Systemtechnik

    CARL SCHENCK AG, Darmstadt

    Unter anderem montieren von Wirbelstrom-Leistungsbremsen und Hydraulische-Leistungsbremsen, Bremsenprüfstände und Tätigkeiten im Prüffeld für Materialprüfmaschinen

Ausbildung von Björn Müller

  • 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2010

    Technische Betriebswirtschaft

    FES Wiesbaden

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2000

    Maschinenbau

    EKS Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Mein Haus bauen (wenn ich mal dafür Zeit habe)
Börse
verschidene Vereine

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z