Dr. Bodo V. Hechelhammer

Angestellt, Chefhistoriker, Historisches Büro Bundesnachrichtendienst

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vorträge
Wissenschaftliche Publikation
Politische Beratung
Archivrecherchen
Analytisches Denken
Führungen
Ausstellungsgestaltung
Aussenpolitik
Sicherheitspolitik
Herausgeberschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Bodo V. Hechelhammer

  • Bis heute

    Chefhistoriker

    Historisches Büro Bundesnachrichtendienst

  • 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2016

    Mitglied des Beirats

    Journal of Intelligence and Terrorism Studies

  • 2010 - 2015

    Leiter

    Forschungs- und Arbeitsgruppe "Geschichte des BND" Bundesnachrichtendienst

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Geschichte Technische Universität Darmstadt

  • 6 Monate, Feb. 2001 - Juli 2001

    Lehrbeauftragter

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • 6 Monate, Sep. 2000 - Feb. 2001

    Lehrbeauftragter

    Technische Universität Darmstadt

  • 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2000

    Lehrbeauftragter

    Technische Universität Darmstadt

  • 5 Monate, März 1998 - Juli 1998

    Lehrbeauftragter

    Technische Universität Darmstadt

  • 1996 - 1996

    Praktikant

    Stadtarchiv Darmstadt

  • 1993 - 1994

    Schul-Praktikant

    Justus-Liebig Gymnasium Darmstadt

  • 1993 - 1993

    Schul-Praktikant

    Justus-Liebig-Gymnasium Darmstadt

Ausbildung von Bodo V. Hechelhammer

  • 3 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 1999

    Geschichte

    Justus-Liegig-Universität Gießen

    DFG-Graduiertenkolleg Mittelalterliche und neuzeitliche Staatlichkeit

  • 2 Monate, Aug. 1996 - Sep. 1996

    Geschichte

    Istituto Storico Italo-Germanico Trento

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 1992 - Mai 1996

    Neuere Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Kunstgeschichte

    Technische Universität Darmstadt

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1988 - März 1992

    Bauingenieurwesen

    Technische Universität Darmstadt

Interessen

Intelligence
Geschichte
Filmgeschichte
Politik
Außen- und Sicherheitspolitik
Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z