Caroline Schulz

Angestellt, Production Manager, Lufthansa Cargo AG

Chicago, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenzen
Teamfähigkeit
Supply chain management
planerische und organisatorische Fähigkeiten
Auslandserfahrung
Interesse an Auslandseinsätzen
Projektmanagement
Reporting
Kommunikationsfähigkeit
MS Office
Einkauf
BWL

Werdegang

Berufserfahrung von Caroline Schulz

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Production Manager

    Lufthansa Cargo AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2020 - Aug. 2022

    Manager Terminal Processes & Automation

    Lufthansa Cargo AG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2020

    StartCargo Trainee

    Lufthansa Cargo AG

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Key Account Management

    Lufthansa Cargo AG

  • 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2017

    Junior Consulting Projekt

    Certe

    Junior Consulting Projekt der Universität im Rahmen des Moduls "Business Research& Consulting"

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Einkauf und Prozessmanagement

    Lufthansa Group

    Die Lufthansa Global Business Services GmbH (LGBS) ist ein Geschäftssegment der Lufthansa, das auf herausragende Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Revenue Accounting, Personal und Einkauf spezialisiert ist, mit dem Ziel Prozesse effizienter zu gestalten und Kosteneinsparungen für alle Gesellschaften und Unternehmen der Lufthansa Group zu erreichen. Hauptaufgaben und Projekte

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2014 - Jan. 2017

    Assistenz Inventur und Bestandsverwaltung

    Multicount SnelTel Groningen (NL)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    Assistenz Schwimmmeister; Bistrobedienung

    Optisport

  • 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011

    Praktikantin

    TUI Deutschland GmbH

    "Tui Youngsters", Ausführung von firmeninternen Aufträgen, Kundenkontakt, Pflege der internen Datenbank, Bearbeitung von Kundenanfragen

Ausbildung von Caroline Schulz

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2018

    International Economics & Business

    Universität Groningen

    Module: Competitiveness of Firms& Nations, Economic Geography, Country Studies, FDI & Trade

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2018

    Supply Chain Management

    Universität Groningen

    Module: Supply Chain Network Design, Service Operations, Healthcare Operations, Process Improvement& Change, Strategic Supply Chain Management

  • 1 Jahr, Aug. 2014 - Juli 2015

    International Business

    Universität Groningen

    Bachelorarbeit: “The Emergence and Influence of Low Cost Airlines on the European Aviation Industry”

  • 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014

    Auslandssemester International Business

    Universität Groningen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Georg-August-Universität Göttingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Polnisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wettkampf- und Freizeitschwimmen
Lesen historischer Romane
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z