Carsten Schmidt

Angestellt, CAD - Konstukteur - Produktdesign, Nemak Dillingen GmbH

Dillingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkzeugbau
Modellbau
Zylinderkurbelgehäuse
Kenntnisse im Bereich Landmaschinen
Gussteilkonstruktion
Projektmanagement
Solidworks
Siemens NX
Produktgestaltung
Eigenverantwortung
Flexibilität
Selbständiges Arbeiten.
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Mercedes-Benz
Team work
NX Unigraphics
simulationsdaten erstellung
Änderungsmanagement
Designabstimmung
Kundenbetreuung

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Schmidt

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    CAD - Konstukteur - Produktdesign

    Nemak Dillingen GmbH

    Design Engineer im Bereich Produktdesign ( CAD - System _ Siemens NX 7.5 - 12 / NX 1973 / NX2212) . Formlayout Konstruktion. Änderungsausarbeitungen > Änderungsmanagement. Werkzeugbelegungsuntersuchungen. Gießssystem Konstruktion. Erstellung von Zeichnungsableitungen für Erstbearbeitung u. Anlieferzeichnungen. Designabstimmung mit Kunden u. Externen Bearbeitern

  • 9 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2011

    Produktsachbearbeiter / Entwicklung

    Halberg Guss Management GmbH

    Zuständig für die Beschaffung von Neu- u. Ersatzwerkzeugen für die Gießerei Serienfertigung. Erstellung und betreuung von Musterteilen zur internen u. externen Bemusterung bis zur Kundenfreigabe. Änderungen von Serienwerkzeugen zur Qualitätsverbesserung. Einplanen u. Steuern von Werkzeugreparaturen. Kundenspezifische Zeichnungs- u. Schriftverkehrsverwaltung. Betreuung des ersten Großprojektes (om 651) in stehender Gießweise im Kernpaket. Betreute Projekte: BMW - M57 TUE; DC - R611 /om 639 u. 640; Audi - V

  • 6 Jahre und 7 Monate, Feb. 1995 - Aug. 2001

    Modellschlosser

    Halberg Guss GmbH

    - Änderungen von Modelleinrichtungen nach Zeichnungen. - Reparaturen an Modelleinrichtungen durchführen. - Beheben von Produktionsstörungen an Modelleinrichtungen (Kernkasten / Form- u.Modellplatten / Kerneinlegelehren). - Wechselarbeiten nach Betrieblichen Anforderungen. - Konventionelle Dreh- und Fräsarbeiten durchführen.

Ausbildung von Carsten Schmidt

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1998 - Mai 2001

    Metall

    Industriemeister IHK

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 1991 - Feb. 1995

    Berufsausbildung zum Modellschlosser

    Auszubildender

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Interesse an Modernen und Historischen Landmaschinen; Radsport (Mountainbike u. Rennradfahren)
Radsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z