Dr. Carsten Staacke

Bis 2022, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Batterie
Python
Materialwissenschaft
Theoretische Chemie
Linux
Polymerchemie
Git
Physikalische Chemie
Wissenschaftliches Schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Staacke

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Specialist Cell Simulation

    Cellforce Group GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München
  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2020 - Nov. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

  • Visiting Researcher

    SUNCAT Center for Interface Science and Catalysis, Stanford University

Ausbildung von Carsten Staacke

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Chemie

    Technische Universität München

    Machine learning-assisted discovery of diffusion processes in solid-state battery materials

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Computational Material Science

    Stanford University

    Kraftfeldbasierte Modellierung von All-solid-state Batterien.

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Chimie, Génie Chimique

    Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL

    Dichtefunktionaltheorie basiertes Screening von Kupferoberflächen in Brennstoffzellen.

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Chemie

    TU München

    Hauptfach der theoretischen und physikalischen Chemie, mit weiteren Vertiefungsfächern der makromolekularen und Polymer Chemie.

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Chemie

    Technische Universität München

    Grundlagenstudium der anorganischen, organischen, technischen und physikalischen Chemie

  • 2011 - 2013

    Mathematik

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z