Ing. Cedric Romuald Donchieu

Abschluss: Bachelor of Engineering, Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen, Deutschland

Über mich

Ehrgeiziger und ergebnisorientierter Qualitätsbewusster Maschinenbau-Ingenieur mit "CAD-Anwendung in der Konstruktionstechnik" Weiterbildung mit Know-how auf dem Gebiet der CAD Konstruktion, technische Dokumentation, FEM/CFD-Simulation, Risokoanalyse und guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Liebe zu Präzision und Leidenschaft für Details sucht nach neuen Herausforderungen, um Kunden mit innovativen Lösungen zu begeistern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD Konstruktion
FEM-Berechnung
Qualitätsmanagement
ANSYS
Maschinenbau
FEM
Abacus
HyperWorks
MS Office
Statik
Technische Mechanik
Teamfähigkeit
CAD
Optimierung
Simulink
MatLab
Computer Fluid Dynamics
Konstruktionstechnik
Konstruktion
Autodesk Inventor
SolidWorks
Projektmanagement
Engineering
Bauingenieurwesen

Werdegang

Ausbildung von Cedric Romuald Donchieu

  • 1 Monat, März 2022 - März 2022

    Risikoanalyse - Werde ein FMEA Experte

    online Kurs Udemy, mit Zertifikat

    Von Sebastian Raßloff, Abteilungsleiter im Projektmanagement, Bereich APQP, in einem mittelständischen Unternehmen: -Geschichte und Branchen -Unterschied und Zusammenspiel zwischen Design- und Prozess-FMEAs -Die 7 Schritte der FMEA nach AIAG/VDA -FMEA-Moderation, P-FMEA Review und die Einführung im Unternehmen -Q-Werkzeuge -praktischen Beispiel (Design- und Prozess-FMEA für ein Schneckengetriebe)

  • 3 Monate, Sep. 2021 - Nov. 2021

    CAD Anwendung der Konstruktionstechnik

    Profescon GmbH, Deutschland (Präsenzkurs)

    Durch praxisnahe Unterrichtsinhalte die regelmäßig von in Kooperation mit Arbeitgebern neu definiert werden, lernt man technische und wirtschaftliche Zusammenhänge bei der Berechnung und der Konstruktion gezielt verstehen und anzuwenden: Teilkonstruktion Baugruppenkonstruktion Blechbearbeitung + Flächendesign Zeichnungsableitung Festigkeitsberechnung von linearen und nichtlinearen Bauteilen Modalanalysen Konvergenzanalyse & Harmonische Analyse Topologieoptimierung & Parameteroptimierung

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Master-Maschinenbau

    Universität Kassel

    Vertiefung: Werkstoff und Konstruktion

  • 2 Monate, März 2021 - Apr. 2021

    Machine Dynamics with MATLAB (online Kurs edx)

    RWTH Aachen , Deutschland

    Dynamischen Modellierung, Simulation und Analyse eines technischen Systems (Fahrzeugaufhängung) mit verschiedenen MathWorks-Produkten: Diskrete Systeme mit einem Freiheitsgrad – Eigenverhalten Diskrete Systeme mit einem Freiheitsgrad – erzwungene Erregung Diskrete Systeme mit mehreren Freiheitsgraden – Eigenverhalten Diskrete Systeme mit mehreren Freiheitsgraden – Eigenverhalten und erzwungen

  • 4 Monate, Nov. 2019 - Feb. 2020

    THM-Motosport (Pratikant, in Gießen)

    Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences

    Untersuchung des Einflusses der Fahrwerksanbindung auf die dynamische Steifigkeit eines Rennwagens : Praktikant -Erstellung einer Handrechnung zur Validierung der FEM Simulation -Starre und danach elastische Verbindung zwischen Rahmen und Fahrwerk -Steife und danach weiche Anbindung zwischen Rahmen und Fahrwerksanbindung -Berechnung des Schwerpunkts vom gesamten Modell -Durchführung einer Modalanalyse von 8 unterschiedlichen Modellen -Interpretation von Ergebnissen

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    THM-Motosport (Projekt, in Gießen)

    Technische Hochschule Mittelhessen - THM

    Entwicklung eines Formula Student Gitterrohrrahmens : -Reglementbedingungen und Konzeptfindung -Auslegung nach Finite-Element-Methode (Randbedingungen und Preprocessing) -Auswertung (Torsion, Cornering, Acceleration und Breaking) -Vergleich FEM mit Handrechnung

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Konstruktion einer einstufigen Stirnradgetriebe als Standgetriebe

    THM (Projektarbeit, in Gießen)

    -Festlegen des Moduls und überschlägige Bestimmung der Zahnradabmessungen -Bestimmen der Entwurfsdurchmesser für beide Wellen -Festlegen der Getriebeabmessungen -Nachprüfung Der Festigkeit der Zahnräder nach DIN 3979 -Auswahl der Wellen Nabe Verbindung -Gestaltung und Auswahl der Lager für beide Wellen -Zusammenbauzeichnung.

  • 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2018

    Entwicklung eines Säulenschwenkkrans nach den Richtlinien im Stahlbau (Projektarbeit, in Gießen)

    Technische Hochschule Mittelhessen - University of Applied Sciences

    - Berechnung des Kranträgers nach DIN 1025-5 - Bestimmung der Stütze - Erstellung der Dokumentation - CAD-Zeichnung

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2020

    Maschinenbau, Schwerpunkt: Allgemeiner Maschinenbau

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Auslegung von Komponenten einer Vorderradführung (Thesis): -Beschreibung der Funktionsweise eine Upside-Down-Gabel -Darstellung und Ermittlung unterschiedlicher Lastfälle -Dimensionierung von Steuerkopfrohr und Steuerkopflagerung -Dimensionierung der unteren und oberen Gabelbrücke -Auslegung der Standrohr Klemmung -Auslegung der Passung Steuerkopfrohr untere Gabelbrücke -Zusammenbauzeichnung -Validierung der Auslegung mit der Finite Elemente Methode -Optimierung der Komponenten -Montage

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    Deutschkurz

    Justus-Liebig-Universität Gießen

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußball
Musik
Spielerstrategien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z