Dr. Christian Morig

Angestellt, Produktmanager, VNG Handel & Vertrieb GmbH

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrolyse
Projektmanagement
Produktmanagement
Prozessmanagement
Business Development
Energiewirtschaft
Projektplanung
Prozessoptimierung
Produktentwicklung
Marktforschung
Forschung und Entwicklung
Marktanalyse
Elektroden Entwicklung
Biofouling
Antifoulingsysteme
Entwicklung
Kompositelektroden
Beschichtungs- und Klebstoffe
Lacke
Lackchemie
Forschung
Management
Laborverantwortlichkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Eigeninitiative
selbständige Arbeitsweise
Analytisches Denken
strategisch
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Morig

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Produktmanager

    VNG Handel & Vertrieb GmbH

    Produktentwicklung​ - Produktdesign nach Kunden-/Stakeholderinteresse​ - Koordination und Durchführung für Produktentwicklung und -einführung​ - Produktzulassung​ Produktsteuerung​ - Unterstützung der Fachbereiche bei Produktthemen​ - Regelmäßige Produktrevisionen​ - Weiterentwicklung bestehender Produkte​ Vertriebsunterstützung​ - Unterstützung bei individuellen Kundenlösungen und Vertragsausgestaltungen - Unterstützung bei Prozessoptimierung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2023

    strategischer Produktentwickler im Bereich Wachse - F&E

    ROMONTA Bergwerks Holding AG

    - Erarbeiten von Handlungsempfehlungen für die Geschäftsleitung zur strategischen Ausrichtung des Konzerns - Marktbewertungen einschließlich Anforderungen zur Rohstoffsicherung und Produktumsetzung - Erschließung nachhaltiger Wertstoffketten - Definition nachhaltiger Wertstoffketten - Fachliche Anleitung von technischem Personal

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich elektrochemisches Antifouling

    Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

    - Projektleiter in Nachwuchsgruppe „Chemie- und Biosystemtechnik“ - Projektkoordination des ZIM Verbundprojektes „Lackelektroden zur Meerwasserelektrolyse“ - Projektplanung für BMBF-Projekt zur Gründung eines OpenLab in Mitteldeutschland, Additive Fertigung - Promotion zu Elektrodensystemen der Meerwasserelektrolyse in der Schifffahrt

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Berreich antifoulingaktiver Beschichtungen

    Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien e. V.

    - Entwicklung und elektrochemische Analyse Lignin-basierter Dünnschichtelektroden zur Seewasser-elektrolyse - in Kooperation mit Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik Halle (Saale) - Infrarotspektroskopie

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2012 - März 2015

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich elektrochemisches Antifouling

    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

    - Entwicklung großflächiger Dünnschichtelektroden für die Meerwasserelektrolyse (PUR- & Polyharnstoff-Komposite) - Entwicklung biobasierter Epoxide (Leinöl- & Drachenkopfölbasis) im Rahmen eines Exist¬programms - Koordination und Mitbetreuung von Studenten (Lackentwicklung, Korrosion) und eines Auszubildenden (Chemielaborant) - Zyklovoltammetrie, Chronoamperometrie, Leitfähigkeitsbestimmung, elektrochemische Mikroskopie - Anfertigung der Masterarbeit zu Mehrschicht-Lackelektroden-Systemen

Ausbildung von Christian Morig

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Technische Chemie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Mastervertiefung: Technische Chemie mit Fokus Elektrochemie // Thema der Masterarbeit: Herstellung und elektrochemisch-analytische Charakterisierung von elektrisch leitfähigen Mehrschichtlacken für das gesteuerte Antifouling (bei Prof. Dr. M. Bron (MLU) und Dr. U. Spohn (IWMH))

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Organische Chemie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    absolviertes Wahlpflichtmodul: Charakterisierung von Nanostrukturen Thema der Bachelorarbeit: Synthese von Brartemicin-Derivaten (bei Prof. Dr. R. Csuk (MLU))

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z