Ing. Christoph Bünger

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Projektmanager, NautiTronix UG (haftungsbeschränkt)

Stralsund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Auslandserfahrung
Qualitätssicherung
soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Human Resource Management
Teamfähigkeit
Kommunikation
Berufserfahrung
Pflichtbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Pünktlichkeit
selbstständige Arbeitsweise
5-S
Kritikfähig
windPRO
MS Office
Engagement
Kreativität
Organisationstalent
Motivation
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
LINUX
Windows
FMEA
Microsoft Office
Elektrotechnik
Qualitätsbewusstsein
KVP
Six Sigma
Prozessoptimierung
Supply Chain Management
PPAP
Bauwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Bünger

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Projektmanager

    NautiTronix UG (haftungsbeschränkt)

  • Bis heute

    Projektmanager

    NautiTronix UG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2020

    Sachbearbeiter Schiffstechnik

    Weiße Flotte Stralsund GmbH

  • 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018

    Werkstattleiter

    Bornhöft Garten- Landschaftsbau & Tiefbau

  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Stralsund

    Bau eines autonomen Segelbootes.

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikant

    Volkswagen AG

    QS-Labor

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2010

    Fluggerätmechaniker

    Bundeswehr (Marine)

    Hauptgefreiter

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2009

    Auszubildender

    Fahrzeugdienst Nortorf GmbH & Co. KG

Ausbildung von Christoph Bünger

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Stralsund

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Bewerbungstraining

    JobKom

    Berufswegeplanung, Bewerbungsaktivitäten, Selbstvermarktungsstrategien, Bewerbungstraining.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2015

    Management und Technik (Wirtschaftsingenieurswesen)

    FH Westküste

    Vertiefung Technik: Supply-Chain- & Qualitätsmanagement, Elektrische Energietechnik & Windenergietechnik, Bussysteme/Kommunikationsnetze, Technisches Projektmanagement, Bauelementefertigung, Produktionsstatistik. Vertiefung-Wirtschaft: Human Resources Management, Wirtschftsinformatik.

  • 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011

    Technik

    Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland

    Elektrotechnik, Metalltechnik, Bautechnik,

  • 2003 - 2005

    Metalltechnik

    Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland

  • 1994 - 2003

    Hauptschule

    Stapelholmschule Erfde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Computer
Gitarre Spielen
Automobile

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z