Christoph Hökenschnieder

Angestellt, Projektierung, RAUTEC GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker, Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Step 5
Step 7
TIA Portal
Rockwell Allen-Bradley
Visualisierung
WinCC
WinCC flexible
ProTool
InTouch
Inbetriebnahme
Retrofit
Steuerungsaustausch S5 -> S7
Wissen
Technische Beratung
Technisches Verständnis
Individuelle Beratung
Automatisierungstechnik
Automatisierungskonzepte
Steuerungstechnik für Sonderanlagenbau
Softwareentwicklung
Dosieren & Verwiegen
Kautschuk- und Gummitechnologie
Remote Support
SPS

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Hökenschnieder

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Projektierung

    RAUTEC GmbH

    Ausarbeitung von Angeboten. Entwickeln neuer Systeme und Konzepte zur Prozessautomatisierung. Sichern und erweitern bestehender Automatisierungssysteme. Führung von Projekten. Beratung und Unterstützung der Auftraggeber. Inbetriebnahme der Maschinen- und Anlagenautomatisierungssysteme.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2021

    Leitung Automation

    Riedel Filtertechnik GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2019

    Technischer Leiter

    RAUTEC GmbH

    Technische Leitung. Ausarbeitung von Angeboten. Führung von Projekten. Entwickeln neuer Systeme und Konzepte zur Prozessautomatisierung. Sichern und erweitern bestehender Automatisierungssysteme. Beratung und Unterstützung der Auftraggeber. Inbetriebnahme der Maschinen- und Anlagenautomatisierungssysteme.

  • 11 Jahre und 7 Monate, Apr. 2005 - Okt. 2016

    Projektleiter / Programmierer

    HMR RAUTEC GmbH

    Ausarbeitung von Angeboten. Entwickeln neuer Systeme und Konzepte zur Prozessautomatisierung. Sichern und erweitern bestehender Automatisierungssysteme. Führung von Projekten. Beratung und Unterstützung der Auftraggeber. Inbetriebnahme der Maschinen- und Anlagenautomatisierungssysteme.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Dez. 1999 - Apr. 2005

    Energieelektroniker

    Abwasserwerk Leopoldshöhe

    Wartung , Instandhaltung und Reparatur der elektrischen Anlagen. SPS - Programmänderungen an bestehenden Anlagen. Neuinstallation von Anlagenteilen, SPS - Programmerstellung, Schaltplanrevisionen

Ausbildung von Christoph Hökenschnieder

  • 4 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2005

    Fachschule für Technik / Elektrotechnik

    Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld

    Datenverarbeitungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Joggen
Ballsport
Klettern
Entwicklung und Verbesserung von Automatisierungssystemen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z