Christoph Lührs

Angestellt, Unilever Future Leaders Programme (UFLP) - Supply Chain, Unilever

Bis 2021, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Universität Hamburg-Harburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Strategischer Einkauf
Prozessoptimierung
Lean Management
Catia V5
Lean Purchasing
EDI
Digitalisierung
Organisationstalent
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Data Analytics
Strategieentwicklung
Interdisziplinäres Fachwissen
schnelle Auffassungsgabe
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
MS Office
Microsoft Power BI
Business Intelligence
Data Science
Supply chain management
JD Edwards

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Lührs

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Portfolio & Innovation Coordinator

    Unilever

    Fokus auf Personal Care Kategorie: Projektbegleitung und Meilensteinplanung, übergreifende Komplexitätsreduzierung, Portfolioverschlankung

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Unilever Future Leaders Programme (UFLP) - Supply Chain

    Unilever

    Spezielles zweijähriges Managementnachwuchs-Programm des Unternehmens Unilever im Fachbereich des Supply Chain Managements. Übernahme eigenverantwortlicher Projekte und Aufgaben in verschiedenen Supply Chain Teilbereichen wie u. a. der Produktion, der Logistik, der Planung, dem Customer Service und dem E-/Q-Commerce. Ziel des Programms ist die Begleitung und persönliche Entwicklung bis zur ersten Management-Position. https://karriere.unilever.de/uflp

  • 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2022

    Projektleiter Digitalisierung und strategischer Analyst in der Produktion

    Unilever

    Betreuung der Knorr Produktionsstandorte Heilbronn und Auerbach

  • 7 Monate, Sep. 2021 - März 2022

    Junior Supply Chain Manager - E-Commerce/Quick-Commerce

    Unilever

    - Entwicklung und Implementierung neuer Supply Chain Modelle und Prozesse hinsichtlich aktueller E-Commerce Anforderungen: D2C Supply Chain mit hoher Liefergeschwindigkeit, hoher Bestellhäufigkeit und geringen Bestellmengen, passenden Großstädteliefermodelle - Bestands- und Logistikprozessoptimierung - Anbindung und Betreuung neuer Kunden (Prozess- und Vertragsgestaltung, direkter Kundenaustausch, erfolgreicher Projekt Go-live) - Strategische Bewertung und langfristigen Ausrichtung der D2C Supply Chain

  • 7 Monate, Okt. 2020 - Apr. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Hamburg-Harburg, Institut für Logistik und Unternehmensführung

    Fokus auf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg und die Themen Business Intelligence, Data Analytics und Supply Chain Management, Leitfaden Veröffentlichung

  • 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2019

    Werkstudent - Strategischer Einkauf

    Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

    Weiterführung wesentlicher Aufgabenbereiche des "Junior Specialist Strategic Purchasing Projects" mit Schwerpunkt des Projektmanagements. Betreuung eines Projekts zur internationalen Prüfmittelumstellung inkl. Entwicklung (Europa/Asien). Abteilung: Supply Chain Purchasing.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2018

    Junior Specialist Strategic Purchasing Projects

    Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

    Aufgaben: Einkaufsübergreifendes Projektmanagement (Projektleitung nationaler und internationaler Projekte); Optimierung der Prozesse, Tools und Methoden im strategischen Einkauf; Vorantreiben der Lieferantenintegration (EDI); Konzeptentwicklung (Lean Purchasing); Einkaufsprozessstandards. Abteilung: Supply Chain Purchasing

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017

    Dualer Student - Wirtschaftsingenieurwesen

    Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

    Verschiedene interne Abteilungen durchlaufen: Einkauf, Logistik, Produktion, Engineering, Produktmanagement, Personalbereich und Supply Chain Planung. Zusätzliche Ausbildung zum Industriemechaniker mit Arbeitsphasen in der Ausbildungswerksstatt.

Ausbildung von Christoph Lührs

  • 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2020

    Management Science and Engineering

    Tongji University

    Auslandssemester am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tonji University in Shanghai

  • 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021

    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Technischer Schwerpunkt: Produktentwicklung und Produktion. Wirtschaftliche Vertiefungsfächer: Supply Chain Management, Technology Entrepreneurship, Informationsmanagement. Insgesamt viele englischsprachige Kurse. Aktuelle Masterarbeit: Einführung von Business Intelligence in kleinen und mittleren Unternehmen: Konzeption eines Implementierungsmodells und beispielhafte Umsetzung mittels Power BI bei der Gustav Seeland GmbH.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Private Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz/Oldenburg

    Projekt: Formula Student Electric -Team Deefholt Dynamics Bachelor Thesis: Konzeptionelle Analyse der Beschaffungsprozesse bei der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG auf Basis der Lean Purchasing Philosophie

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016

    Industriemechaniker

    Industrie- und Handelskammer Hannover

    Industriemechaniker (Einsatzgebiet: Feingerätebau), staatlich anerkannter Ausbldungsberuf. Ausbildung erfolgte im Rahmen eines dualen Studiums bei der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z