Christoph Spiegel

Angestellt, Gruppenleitung Programmmanagement Fahrzeugzugangssysteme, FORVIA HELLA

Abschluss: Master of Science, Leibniz Universität Hannover

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Ergebnisorientierung
Digitale Transformation
Produktionsplanung und -steuerung
Qualitätsmanagement
Lean Production
Industrie 4.0
KPI
Analytische Herangehensweise
Eigenständigkeit
Flexibilität
Data Mining / Data Warehouse
Manufacturing Execution System (MES)
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Spiegel

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Gruppenleitung Programmmanagement Fahrzeugzugangssysteme

    FORVIA HELLA

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Senior Manager - Assistenz der Leitung Qualitätsmanagement

    Bosch Gruppe

    - Projektleitung Top-Management Projekte (Qualitätsstrategie, Transformation Antriebsstrang, Q4.0,...) - Assistenz der Leitung Qualitätsmanagement @ Powertrain Solutions (> 3.000 Mitarbeiter)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2020

    Senior Manager - Produktionsplanung und -ausführung

    Bosch Gruppe

    Disziplinarische Führung der Planungsgruppe zur Fertigung von keramischen Piezoaktoren - Koordination der Fertigungsplanung und -vorbereitung (Beschaffung von Maschinen und Produktivitätssteigerung) - Verfolgung wesentlicher KPI's (Liefererfüllung, Budget, Qualität, Produktivität, Sicherheit, Bestand) - Digitalisierung der Produktions- und Supportprozesse (Industrie 4.0 und Data Mining Anwendungen) - Anwendung des Bosch Produktion Systems (Lean Management)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2017

    Teamleiter, Qualität Sensorelementfertigung

    Bosch Gruppe

    Führung des Teams zur Qualitätssteigerung in der Fertigung von keramischen Sensorelementen - Steigerung der Produktqualität inkl. Koordination der Null-Serien Produktion - Anwendung der 8D-Problemlösungsmethodik - Unterstützung der Entwicklung eines Data Warehouses als Basis für Data Mining Problemlösung - Führung Expertenteam zur Qualitätsverbesserung im internationalen Fertigungsverbund

  • 2 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2016

    Junior Managers Program, Bereich Fertigung

    Bosch Gruppe

    Junior Manager Programm, Schwerpunkt Fertigung Projekte in den Bereichen: Internationale Fertigungskoordination, Fertigungs- und Produktionsplanung, Controlling, Qualitätssicherung sowie Inhouse Consulting

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2014

    Studentischer Mitarbeiter - Unternehmensberatung

    Gördes, Rhöse & Collegen Unternehmensberatung GmbH

    Dreimonatiges Praktikum, anschließend studentischer Mitarbeiter, Unterstützung bei der Strategieentwicklung kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Assistenz der Geschäftsführung

  • 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für angewandte Mathematik

    Fakultät für Mathematik, Leibniz Universität Hannover

    Tutor der Veranstaltung Mathematik für Ingenieure 1 und 2 und wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Algebraische Geometrie, Leitung Gruppenübungen, Klausurkorrektur, Organisation Onlinetutorium

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Banken und Finanzen

    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Leibniz Universität Hannover

    Tutor der Veranstaltung Investition und Finanzierung und wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Banken und Finanzierung, Unterstützung bei der Organisation verschiedener Konferenzen, Eigenständige Durchführung des Wiederholungstutoriums, Recherchearbeit

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Prozessoptimierung in der Fertigung der Türinnenverkleidung

    Volkswagen AG

    Praktikum im Bereich der Fertigung der Türinnenverkleidung Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen und Verfahren zur Prozessoptimierung und Produktqualitätssteigerung

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Technisches Grundpraktikum in den Abteilungen Forschung & Entwicklu

    Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG

    Technisches Grundpraktikum in den Abteilungen Forschung & Entwicklung und Konstruktion

Ausbildung von Christoph Spiegel

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Leibniz Universität Hannover

    Energie- und Verfahrenstechnik, Controlling Thema der Masterarbeit: "Bestimmung der Ausfallwahrscheinlichkeiten von Rotorblättern mittels First- und Second-Order Reliability Method"

  • 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2010

    Produktionstechnik

    Chalmers Tekniska Högskola Göteborg

    Auslandsstudium im Masterprogramm Production Engineering Projekt zur Produktionsplanung bei Volvo Trucks, Göteborg

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Leibniz Universität Hannover

    Energie- Verfahrenstechnik, Thema der Bachelorarbeit: "Einsatzgebiete des Blockplanungsansatzes nach Günther et al. in der Produktionsplanung"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Politik- und Wirtschaftsgeschehen sowie Sport: Handball
Skifahren
Beachvolleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z