Dr. Christoph Stumm

Angestellt, Präventionsoberrat (Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII), Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Experte im Gesundheits- und Arbeitsschutz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Erfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement
Kenntnisse im klinischen Studienmanagement
Erfahrung im Bereich Neurobiologie
Erfahrung in der Koordination von Graduiertenprogr
soziale Kompetenz
eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise
Flexibilität
Teamfähigkeit
sehr hohe Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Stumm

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Präventionsoberrat (Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII)

    Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

    - Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren - Ursachenforschung bei Unfällen und Erkrankungen - Beratung, Betreuung und Überwachung der Mitgliedsunternehmen - Ausarbeitung von Unfallverhütungsvorschriften und aktive Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Praktikant: Global Clinical Operations / Global Safety Narrative Centre

    Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG

    Klinisches Projektmanagement; Prozessoptimierung; Generierung von Submission Dokumenten; Erstellung GCP-relevanter Schulungsunterlagen

  • 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2014

    Weiterbildung Klinische Forschung / Klinisches Monitoring

    mibeg-Institut Medizin

    Zertifizierte Weiterbildung im Bereich des klinischen Studienmanagements mit folgenden Themenschwerpunkten: Ökonomie der Pharmabranche, Medizinische Grundlagen und Terminologie, Grundlagen der Pharmakologie / Toxikologie, Klinische Prüfung und Bewertung von Arzneimitteln, Arzneimittelrecht, Medizinische Statistik und Biometrie, Projektmanagement, Medical Writing, EDV-Anwendungen in Clinical Trials

  • 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2013

    Analyst

    EMBL Ventures GmbH

    Das Aufgabengebiet des Analysten umfasst folgende Schwerpunkte: - Beurteilung von Technologien, Produkten und Marktchancen im Rahmen des Due-Diligence- Prozesses - Durchführung von Marktrecherchen und Kontaktaufnahme mit Experten und Meinungsbildnern - Durchführung von Analysen bzw. Plausibilitätsprüfungen (Unternehmenspläne / Konzepte) - Selbstständiges Auffinden und Prüfen innovativer Technologien und wissenschaftlicher Entwicklungen (Technology Scouting)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2013

    Mitarbeiter im Scientific Management

    Institut für Molekulare Biologie gGmbH

    Projektkoordinator im Bereich Wissenschaftsmanagement: Koordination des „International PhD Programmes: "Dynamics of Gene Regulation, Epigenetics and DNA Damage Response”

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2011

    Scienific Associate: Wissenschaftsmanagement

    Graduiertenschule der Exzellenz: Materials Science in Mainz (MAINZ)

    Wissenschaftlicher Angestellter im Bereich Wissenschaftsmanagement

Ausbildung von Christoph Stumm

  • 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2014

    Klinische Forschung

    mibeg-Institut Medizin

    Ökonomie der Pharmabranche, Medizinische Grundlagen und Terminologie, Grundlagen der Pharmakologie / Toxikologie, Klinische Prüfung und Bewertung von Arzneimitteln, Arzneimittelrecht, Medizinische Statistik und Biometrie, Projektmanagement, Medical Writing, EDV-Anwendungen in Clinical Trials

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2007 - Sep. 2010

    Neurobiologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Neurobiologie, Alzheimer Krankheit, Tiermodelle, Zellkultur, Biochemie

  • 9 Monate, Juli 2006 - März 2007

    Medizinische Mikrobiologie/Infektionsbiologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Tiermodelle, Molekulabiologische Charakterisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement (Pharma)
Weiterbildungen im Bereich des klinischen Studien- und Projektmanagements
Weiterbildungen im Bereich des Qualitätsmanagements (Pharma)
Mountainbiken
Schwimmen
Joggen
Lesen von Fachliteratur
Bergtouren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z