Christoph Thilker

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Leclanché GmbH

Willstätt, Deutschland

Über mich

Ich bin ein interessierter und vielseitiger F&E-Ingenieur und arbeite in den Bereichen Batterieentwicklung und -produktion. Bei der Entwicklung neuer Technologien und Prozesse ist es mir wichtig, die ökonomischen und ökologischen Aspekte eines möglichen Produktes frühzeitig zu betrachten. Neben meiner täglichen Arbeit in der Lithium-Ionen-Batterie-Entwicklung, halte ich eine Vorlesung über Batteriespeicher an meiner alten Hochschule, um meine Begeisterung für diese Technologie sowie mein Wissen über den Umgang mit dieser weiterzugeben.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lithium-Ionen-Akkumulator
Elektrische Energiespeicher
Prozessentwicklung
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Forschung und Entwicklung
Elektrochemie
Natrium-Ionen-Akkumulator
Vielseitigkeit
Batterie
Nachhaltige Energiespeicher
Angewandte Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Thilker

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Entwicklungsingenieur

    Leclanché GmbH
  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Emden/Leer

    Vorlesung "Energiespeicher" mit dem Schwerpunkt Lithium-Ionen-Batterie: Produktion, Charakterisierung und Anwendung.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2019 - Mai 2022

    Batterieentwicklung

    BlueSky Energy

    F&E im Bereich der Post-Lithium-Speichertechnologie: Weiterentwicklung einer wässrigen Natrium-Ionen-Batterie im Labormaßstab sowie Entwicklung und Aufbau eines neuen Produktionsprozesses für die Serienfertigung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2018 - Sep. 2019

    Studentische Hilfskraft

    Technologiezentrum Energie | Hochschule Landshut

    Forschung und Entwicklung im Bereich Batteriespeicher. Organisation und Durchführung von Studentenpraktika im Bereich Lithium-Ionen-Batterie: Grundlagen, Zellbau, Charakterisierung und Sicherheit.

  • 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2018

    Bachelorand

    Technologiezentrum Energie | Hochschule Landshut

    Charakterisierung einer wiederaufladbaren Natrium-Ionen-Batterie als zukunftsweisende Speichertechnologie

  • 3 Monate, Nov. 2017 - Jan. 2018

    Praktikant

    Technologiezentrum Energie | Hochschule Landshut

Ausbildung von Christoph Thilker

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2020

    Master Applied Research

    Technische Hochschule Deggendorf

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2018

    Energieeffizienz

    HS Emden-Leer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z