Christopher Wehmeyer

Angestellt, Functional Safety Manager Automotive, Bertrandt Group

Moers, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Funktionale Sicherheit
EN 61508
ISO 13849
ISO 25119
IEC 62061
IEC 61511
ISO 26262
MISRA-C
Messunsicherheitsbestimmungen
Projektmanagement
Mehrkanal Messungen
Messtechnik
Automatisierte Kalibrierung
Dynamic testing
Harzard and Risk Analysis
FTA
Hardware Analyse
Black Box Testing
Finite State Machine
Sistema
Semi-Formale Mehtoden
Fehler-Injektions-Tests
Testfallgenerierung
Requirement-based development
vb.net
C / C++
Kontaktplan
Externer Watchdog
Assembler
Mess-software Catman EASY AP
JCGM – BPIM Metrology
Weibull
Automotive
Code Coverage Tests
Elektrotechnik
Erstellung von Prüf- und Kalibriergrundsätzen
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Wehmeyer

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Functional Safety Manager Automotive

    Bertrandt Group
  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2020 - März 2022

    Project Manager Functional Safety

    TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH
  • 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2020

    Prüfingenieur Funktionale Sicherheit

    DEKRA EXAM GmbH

Ausbildung von Christopher Wehmeyer

  • 6 Jahre und 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2012

    Internationaler Studiengang

    Fachhochschule Niederrhein, Krefeld und Fontys (NL)

    Internationaler Studiengang mit dreisprachigem Doppelabschluss und 6 Monaten Aufenthalt in Ungarn im Rahmen des ERASMUS-Programms.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z