Cyril Raphaël Zgraggen

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bundesamt für Gesundheit BAG

Bis 2022, Medical Informatics, Berner Fachhochschule

Worben, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsaudit
Hygienemanagement
Entwicklung von Schulungskonzepten
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Microsoft Office
Interne Kontrolle
Mitarbeit in Projektaufgaben
Java
Mitarbeiterschulung
Präsentationstechniken

Werdegang

Berufserfahrung von Cyril Raphaël Zgraggen

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesamt für Gesundheit BAG

    Sektion eHealth

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2017 - Mai 2019

    Mitarbeiter Qualitätsmanagement

    Bell Food Group AG

    Sicherstellung von Aufbau, Anwendung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement. Praktische Hygiene- und Stufenkontrollen. Durchführung und Vorbereitung von Zertifizierungs- und Kontrollaudits. Deklarationswesen gemäss geltendem CH-Recht. Bearbeitung von Kundenreklamation. Mitarbeiterschulungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2017

    Stv. Leiter Qualitätsmanagement Warengruppe Frischfleisch

    Bell Food Group AG

    Stellvertretung zum Leiter und Mitarbeiterführung. Sicherstellung von Aufbau, Anwendung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement. Organisation und Koordination von praktischen Hygiene- und Stufenkontrollen. Durchführung und Vorbereitung von Zertifizierungs- und Kontrollaudits. Deklarationswesen gemäss geltendem CH-Recht.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Mai 2012 - Jan. 2016

    Mitarbeiter Qualitätsmanagement

    Bell Food Group AG

    Sicherstellung von Aufbau, Anwendung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement. Praktische Hygiene- und Stufenkontrollen. Durchführung und Vorbereitung von Zertifizierungs- und Kontrollaudits. Deklarationswesen gemäss geltendem CH-Recht. Bearbeitung von Kundenreklamation. Mitarbeiterschulungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2012

    Assistent Betriebsleitung

    Carnosa AG

    Verantwortlich für Produktsicherheit. Mitarbeit in Projekten im Bereich Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Produktentwicklung. Durchführung und Vorbereitung von Zertifizierungs- und Kontrollaudits. Mitarbeit in allen Betriebsabteilungen (primär Wareneingang, Kommissionierung und Produktion).

  • 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2010

    Assistent Qualitätssicherung

    Bio Partner Schweiz AG

    Abwicklung von Retouren und Mitarbeit bei Qualitätsfällen. Aufgaben im Berichtwesen. Prüfung von Produktspezifikationen und Deklarationen. Bearbeitung von Konsumentenfragen.

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikant Produktion

    Carnosa AG

    Diplomarbeit für Höhere Fachschule für Lebensmitteltechnologie Grangeneuve. Erstellung und Implementierung eines Facilitymanagementsystems.

  • 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2010

    Praktikant Labor Mikrobiologie

    Bactlab AG

    Qualitätskontrolle von Rohstoffen, Halb- und Fertigprodukten. Mikrobiologische Analysen von Lebensmitteln, Zwischenprodukten, Rohstoffen und Getränken. Trinkwasseruntersuchungen. Betriebskontrollen auf Hygiene.

  • 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2009

    Praktikant Produktion

    Nestlé Waters S.A.

    Datenerhebung zur Kalkulation der Produktionsgeschwindigkeit. Erstellung einer Anweisung der Datenerhebung. Mitarbeit an den Produktionslinien.

  • 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2008

    Rekrutenschule Schweizer Armee (Inf. Verkehrssoldat DD)

    Schweizer Armee

    Durchdiener als Verkehrssoldat.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2007

    Koch

    Restaurant Salmen

    Chef de Partie (Garde Manger). Zuständig für kalte Vorspeisen und Dessert.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2006

    Ausbildung Koch EFZ

    Hotel Landgasthof Bären

Ausbildung von Cyril Raphaël Zgraggen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2022

    Medical Informatics

    Berner Fachhochschule

    Medizinische Grundlagen Informatik Organisation und Management Gesundheitsinformatik Gesundheitswesen Prozessoptimierung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2010

    Lebensmitteltechnologie

    Höhere Fachschule für Lebensmitteltechnologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2006

    Ausbildung Koch

    BFE Berufsfachschule Emmental

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2000 - Aug. 2003

    Sekundarstufe

    Sekundarschule Kleindietwil

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 1994 - Aug. 2000

    Primarstufe

    Primarschule Kleindietwil

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fussball
Kochen
Mountainbike
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z