Ing. Daniel Herzig

Angestellt, Projektleiter Großprojekte, Großewinkelmann GmbH & Co. KG

Abschluss: Bachelor of Engineering, FH Bielefeld

Rietberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CAD
Konstruktion
Technisches Verständnis
Produktionsleitung
Produktionsplanung und -steuerung
Autodesk Inventor
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Steuerung
Schweißtechnik
Stahlbau
Schweißen
Qualitätskontrolle
MS Office
Maschinenbau
Metallbau
Kreativität
Projektmanagement
Betriebsleitung
Technik
Technisches Zeichnen

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Herzig

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021

    Projektleiter Großprojekte

    Großewinkelmann GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für die Betreuung von Großprojekten im Bereich Stahlbau. Darin enthalten ist die Konstruktion der einzelnen Bauteile mittels Autodesk Inventor und die Produktionsplanung der Bauteile. Zusätzlich zu dieser Tätigkeit kommt die Fachgerechte Überwachung und Umsetzung der schweißtechnischen Vorgaben in meiner Funktion als Schweißfachingenieur hinzu.

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021

    Projektleiter Großprojekte

    Großewinkelmann GmbH & Co. KG

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019

    Schweißfachingenieur

    Großewinkelmann GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Schweißarbeiten vorrangig in den Prozessen MAG-, MIG- und WIG-Schweißen im Bereich Stahlbau.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2020

    Projektleiter

    Großewinkelmann GmbH & Co. KG

    Planung von Großprojekten im Bereich Stahlbau. Dies umfasst die Erstellung von technischen Zeichnungen mittels Autodesk Inventor, sowie die zeitliche Planung und Steuerung der einzelnen Projektabschnitte.

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Metallbauer

    Großewinkelmann GmbH & Co. KG

    Angestellt als Metallbauer

Ausbildung von Daniel Herzig

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2019

    Maschinenbau

    FH Bielefeld

    Schwerpunkt: Produktion und Logistik Planung, Realisierung und Betrieb von Produktionsanlagen und Logistiksystemen

  • 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2015

    Metalltechnik, Maschinen und Automatisierungstechnik

    Carl-Miele-Berufskolleg

    Erlangung der Fachhochschulreife

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2005

    Secondary School Certificate

    Freiherr-vom Stein-Realschule, Gütersloh

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z