Daniel Lell

Werkstoff- & Prüfingenieur 🔬

Angestellt, Prüfingenieur, ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH

Abschluss: Master of Science, Hochschule Aalen

Mühldorf, Deutschland

Über mich

Angeregt durch meine Neugier zu neuen Materialien und meiner Faszination für die Metallographie erlernte ich im Studium an der Hochschule Aalen auf theoretischer und praktischer Ebene wie die Werkstoffe unserer Zeit für ihr jeweiliges Einsatzgebiet optimiert wurden und wie diese charakterisiert werden können. Dabei habe ich das nötige Handwerk erlernt um modernste Werkstoffe materialographisch präparieren und untersuchen zu können. Ein gutes Verständnis für die Beziehungen zwischen Herstellungsverfahren, Gefüge- und Materialeigenschaften verhalf mir zum erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiums. Im Rahmen des Forschungsmasters Advanced Materials and Manufacturing bearbeitete ich eine größere Forschungsaufgabe zur mikroskopischen Untersuchung von Weichmagneten, indem ich selbstständig Versuche mit weichmagnetischen Proben plante, durchführte und auswertete. Dabei ist es mir gelungen eine innovative Untersuchungsmethode für Weichmagnete zu entwickeln.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Metallographie
Werkstoffprüfung
Material Science
Metallographie
Excel
Word
Teamfähigkeit
Dokumentation
Mikroskopie
Recherche
Metallography
PowerPoint
Python
Werkstofftechnik
Machine Learning
Englischkenntnisse
MS Office
Kreativität
Deutsch
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Auslandserfahrung
Auffassungsgabe
Metallische Werkstoffe
Werkstoffwissenschaften
Werkstoffentwicklung
Werkstoffkunde
Werkstoffwissenschaft
Elektromotoren
Photovoltaik
Forschung und Entwicklung
Materialtechnik
Schadensanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Lell

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Prüfingenieur

    ODU GmbH & Co. KG / Otto Dunkel GmbH
  • 1 Jahr, Apr. 2022 - März 2023

    Werkstoffingenieur

    advanced engineering GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2019 - Mai 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Materialforschung Aalen (IMFAA)

    - Entwicklung neuer Präparations- und Mikroskopie-Methoden - Aufbereitung und Evaluierung der Versuchsdaten - Dokumentation und Vorstellung der Ergebnisse

Ausbildung von Daniel Lell

  • 2 Jahre, März 2019 - Feb. 2021

    Advanced Materials and Manufacturing

    Hochschule Aalen

    - Entwicklung einer innovativen Untersuchungsmethode für Elektrobleche - Systematische Literaturrecherchen (inklusive englische Literatur) - Eigenständige Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2019

    Materialographie / Neue Materialien

    Hochschule Aalen

    - Anwendungsnahes Ingenieurstudium mit einem Fokus auf der Charakterisierung von metallischen Werkstoffen - Erlernung der Zusammenhänge zwischen Herstellungsverfahren, Materialeigenschaften und Schadensursachen - Auslandserfahrung im Rahmen des Praxissemesters an der University of Newcastle in Australien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Erneuerbare Energien / Renewable Power
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Bauen
Elektromobilität
Philosophie
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z