Daniel Leutenecker

Angestellt, Head of Strategic Procurement - Packaging & Toll Manufacturer, Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Category Management
Procurement Management
eProcurement
Six Sigma Green Belt
Moderation
Strategischer Einkauf
Lieferantenmanagement
Einkaufsstrategie
Warengruppenmanagement
Motivation
Kommunikationsstärke
Leadership
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Technisches Verständnis
Materialbeschaffung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Leutenecker

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Head of Strategic Procurement - Packaging & Toll Manufacturer

    Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG

    Neuausrichtung, Entwicklung und Leitung der Abteilung Strategische Beschaffung - Verpackung & Lohnhersteller. - Umwandlung in eine strategische Funktion, Nachhaltigkeit und Kundenzentrierung - Globale Verantwortung für Verpackungsmaterialien und Lohnfertigungsaktivitäten. - Aufbau und Erweiterung der Abteilung inkl. Entwicklung einer Beschaffungsstrategie

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2021

    Lead Buyer Strategic Procurement

    Klüber Lubrication München SE & Co. KG

    Globales Warengruppenmanagement für Verpackungsmaterial und Lohnfertigung. - Entwicklung und Umsetzung einer globalen Warengruppenstrategie für Verpackungsmaterial - Neuausrichtung der europäischen Lohnfertigungsaktivitäten inkl. Second Sourcing und Portfoliooptimierung - Absolvent der Klüber Leadership Ausbildung - Projektleiter von funktionsübergreifenden/Nicht-Beschaffungsprojekten - Beschaffungsleiter für die europäische Produktionskonsolidierung von Kleinverpackungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2017

    Procurement Manager Europe, Middle East, Africa & India (EMEA & India)

    Pandora EMEA Distribution Center GmbH

    Führung und Aufbau der Einkaufsorganisation für die Region mit direkter Berichtslinie an den Geschäftsführer. - Mitarbeiterführung inkl. persönlicher Zielvereinbarungen - Analyse, Bewertung und Optimierung von Prozessen zur Identifizierung nachhaltiger Einsparpotentiale - Verantwortung für die Beschaffung und Standardisierung der Betriebs- und Geschäftsausstattung der Pandora Filialen in der Region EMEA - Konzeption und Umsetzung von Strukturen zur Erreichung einer effizienten Einkaufsorganisation

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2016

    Procurement Manager Central Western Europe

    PANDORA Jewelry GmbH

    Entwicklung und Aufbau der Einkaufsorganisation mit Verantwortung der Einkaufsaktivitäten - Identifizierung von Einspar- und Wertschöpfungspotentialen - Spend Analysen und Validierung - Sicherstellung von Lieferfähigkeit und Implementierung von contingency plans - Identifizierung und onboarding neuer Lieferanten

  • 10 Monate, Juni 2014 - März 2015

    Indirect Procurement Category Manager

    Dow Corning Ltd.

    Auslandsaufenthalt in Barry mit Verantwortung für den indirekten Einkauf der Produktionswerke in Barry und Wiesbaden sowie Unterstützung der europäischen Schwesterwerke.

  • 3 Jahre, Juni 2011 - Mai 2014

    Procurement Supply Manager

    Dow Corning GmbH

    Verantwortlich für die Beschaffung von technischen Gütern, Investitionsprojekten und Dienstleistungen für den Standort Wiesbaden und Unterstützung der europäischen Schwesterwerke. Mitarbeit in internationalen interdisziplinären Teams.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2008 - Mai 2011

    Technischer Einkäufer

    Dow Corning GmbH

    Verantwortlich für die Beschaffung von Verpackungen, Produktionshilfsmittel und Lohnfertigung für den Standort Wiesbaden im Rahmen der europäischen Einkaufsorganisation.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2010

    stellv. Vorsitzender

    DLRG-Jugend Baden

    - Innen- und Außenvertretung des Verbands - Budgetverantwortung - Personalführung - strategische Ausrichtung des Verbands - Organisation von Großveranstaltungen - Entwicklung von Bildungskonzepten

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Projektbetreuung

    MDK Baden-Württemberg

    Verantwortung für den Rollout eines elektronischen Reisekostenworkflows auf Basis von SAP und Lotus Notes

Ausbildung von Daniel Leutenecker

  • 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007

    Betriebswirtschaftslehre

    Berufsakademie Lörrach

    Materialwirtschaft, Produktionslogistik, Controlling

  • 10 Monate, Aug. 2003 - Mai 2004

    Landesrettungsdienstschule Baden

    Notfallrettung, Krankentransport

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Ressort Bildung DLRG-Jugend Baden
Rettungstauchen
Motorrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z