Dennis Kamenski

Bis 2015, Maschinenbau Entwicklung, University of Applied Sciences and Arts Hanover / Hochschule Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktion / Mechanical Design im Sondermaschine
Strömungssimulationen mit nichtlinearen visko-elas
Srömungstechnische und physikalische FEM-Berechnun
Modellierung und Simulation in 3D Anwendungen (Pro
Programmiersprachen (Fortran / Java / Pascal / Del
Zuverlässigkeit der Bauteile (metallische Werkstof
Methoden & Prozesse in Komponentendesign
Entwicklung von mechanischen Systemen
Fertigungskoordination
Prozessentwicklung und -management
Analyse und Bewertung von Fertigungsverfahren
Optimierungsstrategien
Analytik
Abweichungsanalysen
Arbeits- / Informationsfluss- und Fertigungsplanun
Baugruppenoptimierung
Änderungsmanagement / Dokumentenverwaltung
Stücklistenpflege; Erfahrungen in der Qualitätssic
Methoden KVP

Werdegang

Berufserfahrung von Dennis Kamenski

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Leitung Projektmanagement

    TROESTER GmbH & Co. KG
  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Leitung der Konstruktionsgruppe "Anlagenplanung"

    TROESTER GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2016

    Mechanical Designer

    TROESTER GmbH und Co. KG

    >> Konstruktion Kautschukextruder >> Design Department Rubber Extrusion >> Visko-elastische CFD-Simulation von Extrusionsprofilen >> visco-elastic CFD-simulation of rubber tire profiles

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2013

    Konstrukteur - Dualer Student

    Vietz GmbH

    Entwicklung und Konstruktion in Rahmen des dualen Studiums mit Fachrichtung "Produktionstechnik" an der Hochschule Hannover

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Auszubildender zum Mechatroniker

    Vietz GmbH / BBS Neustadt

Ausbildung von Dennis Kamenski

  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Maschinenbau Entwicklung

    University of Applied Sciences and Arts Hanover / Hochschule Hannover

    Rechnergestützte fortgeschrittene Konstruktions-, Berechnungs- Simulationsverfahren, computergestützte Produktentwicklung, Fahrzeugentwicklung, Motorenentwicklung, Fahrzeugsicherheit, Leichtbau

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2013

    Produktionstechnik dual

    University of Applied Sciences and Arts Hanover / Hochschule Hannover

    beinhaltet 2-jährige mit sehr gutem Erfolg abgeschlossene technische Ausbildung zum Mechatroniker (BBS Neustand) in mehreren Geschäftsbereichen und Organisationseinheiten

  • 4 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2009

    Naturwissenschaftliches Profil

    Ricarda Huch Schule - Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

  • Ukrainisch

    -

Interessen

Maschinenbau
Formula Student
Fotografie
Fitness
Reisen
Boxen
Speed-Skating
Ski

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z