Dr. Dominik Gläßer

Angestellt, Director Network and Plant REHAU Automotive, REHAU Automotive SE & Co. KG

Viechtach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Personalführung
Unternehmerisches Denken und Handeln
Unternehmensführung
P&L Verantwortung
Operations Management
Operative Exzellenz
Auslandserfahrung
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Eigenmotivation
Flexibilität
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Gläßer

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Director Network and Plant REHAU Automotive

    REHAU Automotive SE & Co. KG

    - P&L Verwantwortung Netzwerk Viechtach (D) , Port Elizabeth (SA), Fort Jackson (SA) - Werkleitung Werk Viechtach11 - Führungsspanne ~ 1.250 Mitarbeitende und 30 Auszubildende - BMW, Porsche, Mercedes Benz, Volkswagen, Opel, Skoda und Toyota Tier 1 Supplier - Just in Sequence Belieferung - Übernahme von unternehmerischer Verantwortung durch Führung, Leitung und strategische Weiterentwicklung des Werks sowie Netzwerks - Planung, Führung und Kontrolle aller Werksbereiche (Lieferant bis Kunde)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2023

    Plant Director | Werkleitung REHAU Automotive Brake

    REHAU Automotive SE & Co. KG

    - Ergebnis- und Gesamtbudgetverantwortung des Standorts - Führungsspanne ~ 1.100 Mitarbeitende und 40 Auszubildente - Außenumsatz > 300 Mio. € - Mercedes Benz und Volkswagen Tier 1 Supplier - Just in Sequence Belieferung - Übernahme von unternehmerischer Verantwortung durch Führung, Leitung und planmäßige/strategische Weiterentwicklung des Werkes (Operational Excellence) - Planung, Führung und Kontrolle aller Werksbereiche (Lieferant bis Kunde)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2021

    Director Operational Excellence and Strategy Automotive

    REHAU Group

    - Leitung des weltweiten Transformationsprojekts OEX (Operational Excellence) - Disziplinarische Führung der Bereiche Lean Management, Performance Management, Industrial Engineering und REHAU Performance System Projects sowie fachlichen Führung des weltweiten OEX Netzwerks - Prozesseigner Operations Strategy, Operations Fooprint, Werkskonzepte sowie des Werksverbunds - Verantwortung der Wettbewerbsfähigkeit sowie des Gesamtergebnisses OEX - Berichtsweg an Automotive Executive Board

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2018 - Mai 2020

    Director Operations Management Automotive

    REHAU Group

    - Ergebnisverantwortung der Werke - Werksübergreifende Standortstrategien - Erarbeitung von Werkskonzepten und Umsetzung von „schlanken“ Operations- und Supply Chain Konzepten - Auslastungssteuerung der Werke - Festlegung, Realisierung und Überwachung der jährlichen Investitions- (Capex) und Budgetplanung der Werke - Führen der Werke mit Kennzahlen (von Performance, Qualität, Mitarbeiter bis Kosten) - Controlling der Zielsetzung/Ergebnisse sowie frühzeitige Einleitung von Gegenmaßnahmen

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2017 - Nov. 2018

    Head of Lean Management Automotive

    REHAU Group

    - Weiterentwicklung des REHAU Produktions- und Performancesystems - Fachliche und disziplinarische Führung der weltweiten Lean Experten - Erarbeitung und Festlegung der Werksvision mit dem Werksmanagement - Initiieren und Leiten strategischer Projekte und Prozessoptimierungen - Jährliche rollierende Planung der Verbesserungsaktivitäten mit dem Werksmanagement gemäß Problemstellung, Vision und finanzieller Zielsetzung - Auditierung des REHAU Produktions- und Performance Systems

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2017

    Senior Consultant Lean Management

    REHAU Group

    Interner Bearater zum Thema Lean Management & Projektleiter

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015

    Consultant Lean Management

    REHAU Group

    Interner Bearater zum Thema Lean Management

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2013

    Process Management and Structures

    REHAU AG + Co

    Optimierung von Verwaltungsprozessen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2011

    Corporate IT/IS Supply Chain Management

    REHAU AG + Co

    Definition von Best Practice Abläufen für die Supply Chain sowie Customizing der entsprechenden SAP Module und deren Rollout

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    Diplomand

    REHAU AG + Co

    Advanced Planning and Optimization in der Möbelzulieferindustrie

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Praktikant - Software Engineer

    REHAU AG + Co

    Einführung RFID in der Automobilzulieferindustrie

  • 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2005

    Praktikant - Software Engineer

    REHAU AG + Co

    Verbesserung des Auftrags- und Lagermanagementsystems

Ausbildung von Dominik Gläßer

  • 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 2007 - Jan. 2012

    Operations Management

    University of Neuchâtel

    Ein nachhaltiges Supply Chain Bewertungsmodell unter besonderer Berücksichtigung zeitlicher Wettbewerbsfaktoren

  • 4 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2007

    Wirtschaftsinformatik

    University of Applied Sciences Hof

    Führungsinformationssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Automobilindustrie
Motorsport
Produktionssysteme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z