Dominik Wursthorn

Angestellt, Referent Konzepte Engpassmanagement, Amprion GmbH

Pulheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Organisation
Innovation
Matlab-Programmierung
Integral 7
C
C++
VBA-Programmierung
Python-Programmierung
Operations Research
GAMS
Gurobi
Softwareentwicklung
Python
JavaScript
MatLab
Mathematische Modellierung
Data Mining
Data Science
Machine learning
Out-of-the-Box-Thinking
Performance improvement
Präsentation

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Wursthorn

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Referent Konzepte Engpassmanagement

    Amprion GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V.

    Bearbeitung von Forschungsprojekten und insbesondere: - Weiterentwicklung von Simulationsmodellen in C/C++ - Analyse von Forschungsergebnissen mittels Python

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Operations Research RWTH Aachen

  • 5 Monate, Juni 2016 - Okt. 2016

    Software-Entwickler

    sonah UG

    - Entwicklung einer REST API zur Kommunikation zwischen Sensoren und Datenbank. - Visualisierung der Datenbank - Präsentation bei Messen - Präsentation bei Investorengesprächen

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Studentische Hilfskraft im Bereich Systemstudien

    Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V.

    Weiterentwicklung eines Modells für synthetische Verteilungsnetze

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Praktikant im Bereich Flexpool

    Trianel GmbH
  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Studentische Hilfskraft im Bereich Systemstudien

    Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V.

    Weiterentwicklung eines Modells für synthetische Verteilungsnetze

Ausbildung von Dominik Wursthorn

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrische Energietechnik

    RWTH Aachen University

    Masterarbeit: "Technische und wirtschaftliche Bewertung eines Sensorik/Aktorik-Systems in der Niederspannungsebene" // Weiterentwicklung eines Modells aus dem Übertragungsnetz in C/C++ // Analyse der Ergebnisse mittels Python

  • 2010 - 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrische Energietechnik

    RWTH Aachen

    Bachelorarbeit: "Validierung von Prognosemodellen für vertikale Blindlasten im elektrischen Übertragungsnetz" // Analyse eines bestehenden Modells zur Erzeugung synthetischer Verteilungsnetze // Weiterentwicklung des Modells in MATLAB

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z