Dr. Elisabeth Westphal

Angestellt, Referentin für Studium, Lehre und Hochschulbildung in Europa, Österreichische Universitätenkonferenz

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsschwerpunkte: Bologna-Prozess
Implementierung des BA/MA/Dr oder PhD
employability
LLL
non-formales und informelles Lernen
Lehre
Learning Outcomes
Qualitätssicherung
Zusammenarbeit in hochschulpolitischen Themenfelde
Projektmanagement
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Westphal

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Referentin für Studium, Lehre und Hochschulbildung in Europa

    Österreichische Universitätenkonferenz

    Einige meiner Arbeitsfelder sind: Implementierung des Bachelors, Masters und Doktorats, LLL, Qualifikationsrahmen, Qualitätsmanagement/-entwicklung und Betreuung des Forums Lehre. Ich vertrete die Universitätenkonferenz in fachspezifischen nationalen und internationalen Arbeitsgruppen und habe während der letzten Jahre einige Beiträge zu Lehre spezifischen Themen publiziert bzw. Vorträge gehalten. Zwischen 2008 bis 2010 war ich Projektleiterin von drei größeren Bologna-spezifischen Projekten.

  • 2004 - 2005

    Assistentin der Direktorin und Team Manager

    Österreichische Akademie der Wissenschaften, The Gallery of Research

  • 2001 - 2004

    Buchhändlerin, erste Sortimenterin, Sprecherin der Österr. JungbuchhändlerInnen

    Buchbranche

  • 1997 - 2000

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Bildarchiv der Österreichischen Nationabibliothek

Ausbildung von Elisabeth Westphal

  • 2009 - 2017

    Geschichte

    Universität Wien

    Die Bologna-Reform: Policy Making in Europa und Österreich

  • Geschichte und Sozialkunde; Anglistik und Amerikanistik

    Universität Wien

    Sozialgeschichte, Schwerpunkt: Entdeckung der neuen Welt, Großbritannien im 19. Jahrhundert, fächerübergreifender Ansatz in den Bereichen Geschichte, Kunst und Literatur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Hochschulpolitik
Hochschulbildung in Österreich und Europa - Schwerpunkt: Universitäten
Bologna-Prozess
Implementierung
Hochschulforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z