Erhard Wentz

Angestellt, Process Specialist (New Product Implementation), Corden BioChem GmbH

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biotechnologie
Sterilisation
Steriltechnik
Aseptische Abfüllung
Reinraumtechnik
GMP
HSE
Personalführungskompetenz
Teamleitung
Fermentationstechnik
Prozessleittechnik
Produktion von sterilen APIs
Erstellung von Schulungsunterlagen
Schulungsleitung
Hohes Engagement
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Berufserfahrung
Change Management
Technologietransfer
Enzyme (Produktion)
Downstream Processing
Produktionsplanung
Personaleinsatzplanung
Personalführung
Inbetriebnahme von Anlagen
Koordination
Produktionsanlagen
SAP
Arbeitsanweisung
Technik
Bioverfahrenstechnik
Pharma

Werdegang

Berufserfahrung von Erhard Wentz

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Process Specialist (New Product Implementation)

    Corden BioChem GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2020 - Mai 2022

    Business Development & Operational Excellence

    Corden BioChem GmbH

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2020

    Betriebsmeister - Biotech Operations (Enzyme & Fermentation)

    Corden BioChem GmbH (vormals Sandoz Industrial Products GmbH)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2016

    Betriebsmeister Biotech Operations (Enzyme & Fermentation)

    Sandoz Industrial Products GmbH

    Überwachen von Produktionsanlagen im Pharmabereich. - Koordination von Arbeitsabläufen, Veranlassen von Reparaturen - Erstellung von Arbeitsanweisungen und Überwachung der Durchführung - Bearbeiten von Aufträgen und Sicherstellen von Vorschriften und Terminen - Koordination des Instandhaltungspersonals - Gefahrgutbeauftragter / Umwelschutzbeauftragter - Bestellungen, Buchungen mit SAP - Freimessen von Anlagenzeilen und Ausstellen von Arbeitsfreigaben - Schulungsbeauftragter der Abteilung

  • 6 Jahre und 3 Monate, Mai 2004 - Juli 2010

    Betriebsmeister der Metathese 1 (Sterile API´s)

    Sandoz Industrial Products GmbH

    Überwachen von Produktionsanlagen im Pharmabereich. - Koordination von Arbeitsabläufen, Veranlassen von Reparaturen - Erstellung von Arbeitsanweisungen und Überwachung der Durchführung - Bearbeiten von Aufträgen und Sicherstellen von Vorschriften und Terminen - Pflege von Anlagenlogbüchern / Koordination des Instandhaltungspersonals - Gefahrgutbeauftragter - Optimierung und Bestellung von Verbrauchsmaterialien

  • 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2004

    Meister-Produktion in der Fermentation

    Sandoz Industrial Products GmbH

    Überwachen von Produktionsanlagen im Pharmabereich. - Koordination von Arbeitsabläufen, Veranlassen von Reparaturen - Erstellung von Arbeitsanweisungen und Überwachung der Durchführung - Bearbeiten von Aufträgen und Sicherstellen von Vorschriften und Terminen - Pflege von Anlagenlogbüchern / Koordination des Instandhaltungspersonals - Meistervertretung (Technik und Personal)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2003

    Teilbereichsmeister / Fermentationstechnik

    Biochemie GmbH

    Überwachen von Produktionsanlagen im Pharmabereich. - Koordination von Arbeitsabläufen, Veranlassen von Reparaturen - Erstellung von Arbeitsanweisungen und Überwachung der Durchführung - Bearbeiten von Aufträgen und Sicherstellen von Vorschriften und Terminen - Pflege von Anlagenlogbüchern / Koordination des Instandhaltungspersonals - Meistervertretung (Technik) / Instandhaltungs- und Auftragsabwicklung SAP

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1999 - Aug. 2000

    Schichtmeister auf Wechselschicht

    Biochemie GmbH

    Überwachen von Produktionsanlagen im Pharmabereich. - Anleiten und Ausbilden von Mitarbeitern zu richtigem, umweltgerechtem und sicherem Arbeiten. - Koordination von Arbeitsabläufen, Veranlassen von kleineren Reparaturen - Führungsverantwortung (kleine Pflichtdelegation RVO 708 ). - Bearbeiten von Aufträgen und Sicherstellen von Vorschriften und Terminen - Führen von 12 Mitarbeitern in Eigenverantwortung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 1997 - Dez. 1998

    Sachbearbeiter für Umwelt- und Steriltechnik

    Biochemie GmbH

    - Überwachen von Produktionsanlagen im Pharmabereich. - Betreuen der betrieblichen Auszubildenden. - Anleiten und Ausbilden von Mitarbeitern zu richtigem, umweltgerechtem und sicherem Arbeiten. - Meistervertretung (Instandhaltungs- und Auftragsabwicklung SAP). - Diverse Aufgaben im Bereich der EDV. - Koordination von Arbeitsabläufen, Veranlassen von Reparaturen - Führungsverantwortung (kleine Pflichtdelegation RVO 708 ). - Bearbeiten von Aufträgen und Sicherstellen von Vorschriften und Terminen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 1992 - März 1997

    GMP-Sachbearbeiter / Aufsicht

    Hoechst AG

    - Erstellen von Betriebsvorschriften für den Fermentationsbetrieb - Meistervertretung (Instandhaltungs- und Auftragsabwicklung SAP). - Führungsverantwortung (kleine Pflichtdelegation RVO 708 ). - Betreuen der betrieblichen Auszubildenden.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1991 - Juni 1992

    Chemiefacharbeiter auf Normalschicht

    Hoechst AG

    - Bedienen eines Prozessleitsystems - Koordination der Arbeitsabläufe über die Meßwarte - Unterstützung von Schicht- und Normalschichtmitarbeitern beim Bewältigen schwierigerer Arbeitsprozesse

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 1986 - März 1991

    Chemiefacharbeiter auf Wechselschicht

    Hoechst AG

    Chemiefacharbeiter auf Wechselschicht Fermentationsbetrieb, Hoechst AG, Geschäftsbereich Pharma, Frankfurt am Main - Bedienen eines Prozessleitsystems - Rohstoffannahme, Sterilproben nehmen - Sterilisation von Lösungen in Bioreaktoren bis 120 m3 Volumen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1986

    Auszubildender

    Hoechst AG

Ausbildung von Erhard Wentz

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1993 - Feb. 1996

    Industriemeister Fachrichtung Chemie

    Berufsbegleitende Weiterbildung

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1986

    Chemikant (Chemiefacharbeiter)

    Hoechst AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Singen im Chor
Jugendarbeit
Freiwillige Feuerwehr
Katastrophenschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z