Fabian Kind

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Maschinenbautechniker - Industrial Engineering, ERCO GmbH

Student, Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau, Fachhochschule Südwestfalen

Werdohl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Word
Excel
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
CAD
CIMATRON
SolidWorks
Solid Edge
Konstruktion
Produktentwicklung
PowerPoint
Modellbau
Thermoforming
Gießereitechnik
Casting
Werkzeugkonstruktion

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Kind

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Maschinenbautechniker - Industrial Engineering

    ERCO GmbH

    Betreuung von Produktentwicklungsprojekten, Behandlung von Themen zur Reduzierung der ergonomischen Belastung im Montage- und Fertigungsbereich, Erstellen von Montagekonzepten und Montageanweisungen, Layoutplanung von Fertigungsbereichen

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Werkstudent Industrial Engineering

    ERCO GmbH

    Unterstützung bei diversen Projekten (z. B. der Optimierung von bestimmten Fertigungsbereichen), Erstellen von Kennzahlen und Analysetools, Themen zur Reduzierung der ergonomischen Belastung insbesondere im Montagebereich

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2019

    Konstrukteur in der Produktentwicklung

    Paul Müller Transport- und Verpackungsmittel GmbH

    Konstruktion und Entwicklung von Spezialverpackungen sowie Ladungsträgersystemen im Bereich des Vakuumthermoformens, vornehmlich für die Automobilindustrie Besprechen der Konstruktion mit den kaufmännischen Betreuern, den Kunden sowie den betroffenen Fertigungsabteilungen Konstruktion von Muster- und Serienthermoformwerkzeugen aus Holz, Kunststoffblockmaterial und Aluminium Realisierung von kunden-/ auftragsspezifischen Konstruktionsänderungen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2018

    Ausbildung zum Technischen Modellbauer - Fachrichtung Gießereitechnik

    Paul Müller Transport- und Verpackungsmittel GmbH

    Planung und Herstellung von Gießereimodellen, Kernkästen und Kernseelen aus Holz, Kunststoffblockmaterial sowie Aluminium Bearbeiten von Werkstücken mittels Drehbank, Fräsmaschine, Tellerschleifer, Formatkreissäge und diverse andere für die Holzverarbeitung typischen Maschinen sowie handgeführte Werkzeuge Erstellung von Serienthermoformwerkzeugen mittels Hinterfüllverfahren Oberflächenbehandlung von Thermoformwerkzeugen Planen und Erstellen von Negativen unter Verwendung von Faserverbundwerkstoffen

Ausbildung von Fabian Kind

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau

    Fachhochschule Südwestfalen

    Studium am Hochschulstandort in Soest, das Studium setzt sich zu 1/4 aus betriebswirtschaftlichen Themenbereichen und zu 3/4 aus Inhalten des Maschinenbaustudiums zusammen, die Lehrveranstaltungen finden i.d.R. samstags statt

  • 7 Monate, Sep. 2021 - März 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Südwestfalen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2021

    Maschinenbau

    BKT Lüdenscheid

    Neben den drei Abschlussexamen ist auch eine Projektarbeit Teil der Technikerausbildung. Diese Projektarbeit entspricht vom Umfang und Schwierigkeitsgrad einer Bachelorarbeit und wird in Kooperation mit einem Unternehmen durchgeführt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z