Dipl.-Ing. Fabio Benini

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bildung, FLAD&FLAD Communication GmbH

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstoffentwicklung
Werkstoffprüfung
Additive Manufacturing
Additive Fertigung
Werkzeugstahl
Kaltarbeit
Kunststoffformenstahl
Warmarbeit
Automotive
Materialien
Fertigungstechnik
Schmierstoffe
Schichtsysteme
Oberflächentechnik
Schadensanalyse
Sprachen
Beschichtung
Technical Consulting
Produktion
Werkstoff
Metallographie
Werkstofftechnik
Forschung und Entwicklung
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Fabio Benini

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bildung

    FLAD&FLAD Communication GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2020

    Vertrieb (Homeoffice in Heidelberg)

    bkl 3d GmbH

    Vertrieb im Außendienst (PLZ 30 bis 79 + International) bei Dienstleister für Metallteile aus additiver Fertigung (AM, Metall 3D-Druck), Metallpulver für AM und Laserstrukturierung. • Pflege der Kundenbeziehungen zu Stammkunden • Identifikation und Akquise von Neukunden • Erstellung und Pflege der Vertriebsdokumentation • Messen (Vorbereitung, Auf- und Abbau, Präsenz, Nacharbeit) • Werbung über die eigenen geschäftlichen Social-Media-Kanäle

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2019

    Technischer Verkaufsberater UDDEHOLM

    voestalpine High Performance Metals Deutschland GmbH

    Vertrieb im Außendienst (BW Nord, RP Süd, SL) für additive Fertigung Metall, Werkzeugstahl für Kaltarbeit, Warmarbeit und Kunststoffverarbeitung, sowie Werkzeugkonzepte (Werkstoff, Wärmebehandlung, Beschichtung).

  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Consultant - Automotive and Transportation

    Schlegel und Partner GmbH

    Projektmitarbeiter in der Abteilung Fahrzeugtechnik: Marktexploration, Marktvolumensberechnungen, Trendstudien, Befragungen von Kunden und Fachexperten (Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch). • Desk Research • Erstellen von Fragebögen • Durchführung qualitativer und quantitativer Fachgespräche • Auswertungen der erhobenen Daten • Berichtslegung mit Ableitung von Empfehlung • Diskussion der Ergebnisse.

  • 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016

    Automotive OEM Advisor

    ExxonMobil

    Technischer Ansprechpartner für Automotive Schmierstoffe (Motoröl, Getriebeöl) für die Volkswagen Gruppe (Porsche, Volkswagen, Audi, Scania, MAN), Fiat, Iveco sowie ZF Friedrichshafen, Magna, Getrag. • Aufbau, Intensivierung und Optimierung der Kontakte zur Automobilindustrie und Zulieferern • Unterstützung bei der Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Produkte • Betreuung der Kunden und Bearbeitung technischer Kundenanfragen • Bearbeitung der Kundenspezifikationen mit den Fachabteilungen

  • 6 Jahre und 8 Monate, Dez. 2008 - Juli 2015

    Development Engineer - Materials

    IHI Charging Systems International GmbH

    Verantwortlicher für die Materialien der kalten Seite des Turboladers, für Tribologie und Oberflächentechnik, sowie für Aufbau und Organisation des Werkstofflabors. • Begleitung und Führung von Vorentwicklungsprojekten. • Unterstützung bei Werkstoffauswahl und Qualifizierung • Beratung bei Auslegung und Zuverlässigkeitsbewertung • Durchführung und Bewertung von Bauteil- und Schadensanalysen • Erstellung und Pflege von Werkstoffspezifikationen und Datenblättern • Werkstofftechnische Schulungen.

  • 6 Monate, Juni 2008 - Nov. 2008

    Werkstoffingenieur

    Mahle GmbH, Profit Center Motorsport

    • Projektbezogene Entwicklung von Werkstoffanwendungen • Bearbeitung von Werkstoffthemen • Selbständige Durchführung von Versuchen • Durchführung, Dokumentation und Präsentation von Schadensanalysen • Schnittstellenfunktion zu interner und externer Produktion, Qualität, Entwicklung, Anwendungstechnik, Entwicklungspartnern und Dienstleistern.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2005 - Mai 2008

    Spezialist Werkstoffprüfung / Oberflächentechnik

    Schaeffler KG

    Spezialist Werkstoffprüfung im Bereich Zentrale Technik, Physiklabor. Werkstoffuntersuchungen und Tribologietests für Entwicklung, Anwendung, Qualitätssicherung, Schadensanalyse. Ab 04/2007: Spezialist Oberflächentechnik im Bereich Zentrale Technik, Abteilung Schichtsysteme. Ansprechpartner für physikalische Beschichtungen für den Bereich Automotive, weltweit. Entwicklung, Qualitätssicherung, Rückläufer-, Schadensanalyse von beschichteten Systemen und Beratung.

  • 7 Monate, März 2005 - Sep. 2005

    Praktikant im Werkstofflabor

    Ferrari S.p.A.

    Praktikant im Werkstofflabor. Verschiedene Tätigkeiten in den Bereichen Qualitätssicherung, Schadensanalyse und Entwicklung metallischer Werkstoffe für Produktion und Motorsport.

Ausbildung von Fabio Benini

  • 10 Monate, Apr. 2021 - Jan. 2022

    Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)

    karriere tutor GmbH

  • 2000 - 2004

    Werkstoffwissenschaften

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Hauptfach : Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, Nebenfach : Polymerwerkstoffe, Nebenfach : Qualitätsmanagement und Messtechnik

  • 1999 - 2000

    Werkstoffwissenschaften

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • 1996 - 1999

    Ingegneria dei materiali

    Università degli studi di Ferrara

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

Automobil und Motorsport
Computer
Basketball
Tauchen
Stand Up Paddling

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z