Felix Schneider

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Volkswagen AG

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Braunschweig

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laserschweißen
Kupferschweissen
Elektromobilität
Batteriesysteme
CAD
CATIA V5
CATIA
Ausbildung
Technisches Verständnis
Erfindungsreichtum
Analytisches Denken
Synergie
Kreativität
schnelle Auffassungsgabe
Ehrgeiz
DMS-Lösungen
Automative Erfahrung
Fahrzeugtechnik
Neugier
Erfindergeist
Liebe zum Detail
SolidWorks
Siemens NX
Abaqus

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Schneider

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Entwicklungsingenieur

    Volkswagen AG

    Entwicklung E-Box Batteriesysteme Bauteilverantwortlicher für E-Box Gehäuse, Schweißgruppe, Trägerplatte und Kontaktplatte

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2019 - Okt. 2020

    Konstruktionsingenieur Batteriesysteme

    Volkswagen Group Services GmbH

    Prozessentwicklung zum Laserstrahlschweißen von Kupferverbindern in Batteriesystemen. Konstruktion von Schweißvorrichtungen zum Kontaktieren. Konstruktion von Kontaktplatten und E-Boxen. Serienbegleitung von Bauteilen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2019

    Entwicklungsingenieur

    ARkentec

    Konstruktion von Fahrwerkskomponenten im Bereich Guss, Bremse und Schweißgruppen. Konstruktion, Entwicklung und Projektbetreuung von Innovationsthemen im Umfeld von Fahrwerkskomponenten.

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Masterand

    Volkswagen AG

    Masterarbeit: „Untersuchungen zum Einsatz von Metallhybridguss für Fahrwerkskomponenten im Automobilbau“ Werk Braunschweig, Entwicklung Guss | Herstellen von Versuchsbauteilen im Schwerkraft-Kokillenguss. Analyse der Gieß- und Verbindungsqualität. Versuchsdurchführung und Auswertung mit Ableitung von Handlungsempfehlungen.

  • 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014

    Bachelorand

    Volkswagen AG

    Praktikum: Erstellen von Vorder- und Hinterachsen als Gesamtmodell; Konstruktion eines Querlenkers mit Hohlgussstruktur Bachelorarbeit: „Konzeptionierung einer Aluminiumguss-Hybrid-Verbindung für Fahrwerkteile“

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2007 - Juni 2008

    Industriemechaniker

    Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG

    • Bedienen eines 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum • Einrichten, Fertigen sowie Umrüsten für Kleinserien und Prototypen • Selbstständige Korrektur von Programmparametern zur Einhaltung von Toleranzen in der Fertigung undder Qualitätsstandards

Ausbildung von Felix Schneider

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2016

    Allgemeiner Maschinenbau

    Technische Universität Braunschweig

    Masterarbeit: „Untersuchungen zum Einsatz von Metallhybridguss für Fahrwerkskomponenten im Automobilbau“, Volkswagen AG, Braunschweig, Entwicklung Guss Studienarbeit: „Ermittlung der optimierten Dichteverteilungen von Verklammerungsstrukturen für hybride Bauteile aus Metall und FVK“, IFW TU BS

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Allgemeiner Maschinenbau

    Technische Hochschule Mittelhessen - THM Gießen

    Bachelorarbeit: „Konzeptionierung einer Aluminiumguss-Hybrid-Verbindung für Fahrwerkteile“, Volkswagen AG, Werk Braunschweig, Entwicklung Vorderachse

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2010

    Maschinentechnik Schwerpunkt Maschinenbau

    Fachschule für Maschinentechnik - Max-Eyth-Schule Kassel

    Projektarbeit: Virtuelle Produktentwicklung, Skelettmethode bei CATIA V5

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2003 - Jan. 2007

    Produktionstechnik

    Gebr. Bode GmbH & Co. KG, Kassel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z