Finn Stapelfeldt

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Doktorand, Institut für CMOS Design

Abschluss: Master of Science, TU Braunschweig

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Hardwareentwicklung
Eingebettete Systeme
Hochfrequenztechnik
EMV
C
Python
MatLab
Verilog

Werdegang

Berufserfahrung von Finn Stapelfeldt

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Doktorand

    Institut für CMOS Design

    Terahertz IC-Design für ein digital Radar mit 200 GHz Bandbreite in 22nm FDSOI

  • 4 Monate, Dez. 2020 - März 2021

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Elektrische Messtechnik und Grundlagen der Elektrotechnik

    Treiberprogrammierung für eine Source Measurement Unit inklusive Integration in eine graphische Oberfläche in LabVIEW

  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Studentische Hilfskraft

    Klinikum Braunschweig

    Automatisierung von Qualitätsmanagementprozessen in der Angiographie

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institute of Semiconductor Technology

    Firmware- und GUI-Entwicklung

  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Werkstudent

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Firmwareentwicklung, Beaufsichtigung und Einarbeitung eines Praktikanten

  • 4 Monate, Dez. 2018 - März 2019

    Praktikant

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Interfacing mehrerer Kameras zu medizinischen Zwecken auf einem Entwicklungsboard in Software inklusive anschließendem Design (Schaltplan und PCB-Layout) und Inbetriebnahme einer benutzerdefinierten Hardware

  • 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2018

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institute of Computer and Network Engineering

    Beaufsichtigung des "Programmieren in C Praktikum" und Prüfung der Studenten

  • 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer WKI

    Hard- und Softwareentwicklung, Reparatur verschiedener Messsysteme

Ausbildung von Finn Stapelfeldt

  • 2019 - 2022

    Elektrotechnik

    TU Braunschweig

    Note: 1,2; Vertiefung: Elektrische Messtechnik, Hochfrequenztechnik; Master-Thesis: Antennenstrukturen auf Josephson-Cantilevern für Sub-Millimeter-Anwendungen im THz-Mikroskop. Die Thesis beinhaltete die Modellierung der Oberflächenimpedanz supraleitender Materialien, die Simulation von Antennen basierend auf Supraleitern im oberen THz-Bereich mit Josephson-Kontakten als Detektoren und die Überführung des Gesamtsystems in Z-Parameter zur Verwendung in einem Josephson-SPICE Simulator, Note 1,0

  • 2015 - 2019

    Elektrotechnik

    TU Braunschweig

    Note: 2,4; Vertiefung: Embedded Systems Design; Bachelor-Thesis: Interfacing eines opto-biomedizinischen Sensors in Hard- und Software. Die Thesis beinhaltete die Entwicklung von Firmware (FPGA & MCU) für eine bestehende Mess-Hardware, das CAD-Design eines Sensorgehäuses, die Erstellung einer GUI in MATLAB, die Entwicklung und Evaluation eines Algorithmus für die Berechnung verschiedener Vitalparameter basierend auf dem Sensorsystem und abschließend ein Hardware Redesign, Note: 1,0

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z