Florian Bussmann

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Data Engineer, OKE Group GmbH

Hörstel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Progress 4GL RDBMS - MFG
Agile Entwicklung
CI/CD
proALPHA
Golang
Git
Java
Web Crawling
MongoDB
MinIO
Microsoft Excel
Apache Maven
Informix Dynamic Server
Apache Subversion
GitLab
Jenkins
Ansible
Pentaho Data Integration
Docker
Kubernetes
Softwareentwicklung
Flutter
GitHub Actions
Software-Engineering
R programming language
JavaFX

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Bussmann

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Data Engineer

    OKE Group GmbH

    - Entwicklung kundenspezifischer Anpassungen im ERP-Umfeld - Monitoring fertigungsnaher Serversysteme und Schnittstellen - Anwendungsreporting mit InfoZoom - Automatisierung von Prozessen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2020 - Apr. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FH Münster

    Forschung zur automatisierten Extraktion von Informationen aus Geschäftsdokumenten

  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    Masterand

    d.velop AG

    Konzeption und Implementierung von maschinellen Lernverfahren zur Extraktion von Metainformationen aus unstrukturierten Dokumentbeständen sowie der anschließenden Einordnung der Dokumente in digitale Unternehmensakten

  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Werkstudent

    d.velop AG

    Einarbeitung in das Themenfeld Artificial Intelligence

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Studentischer Mitarbeiter im IT-Consulting

    zeb
  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    IT-Analyst

    zeb
  • 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017

    Studierender für ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

    zeb

    Software-Entwicklung + Customizing von Standardsoftware

Ausbildung von Florian Bussmann

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2020

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule Münster

    Abschlussarbeit: Entwicklung eines KI-basierten Systems zur Erstellung digitaler Akten auf Basis unstrukturierter Dokumentbestände (Note: 1,7)

  • 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017

    Wirtschaftsinformatik

    Hochschule Weserbergland

    Planung, Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen für Finanzdienstleister. -//- Abschlussarbeit: Fachliche Konzipierung und Evaluierung einer Hochrechnung von Kennzahlen für eine Ergebnissteuerung bei deutschen Banken zur Integration in das Informationssystem zeb.control (Note: 1,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Neue Technologien
Social Media
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z