Dr. Florian Kerner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Werkleiter Spezialgase, Tyczka Industrie-Gase GmbH

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytische Chemie
Chromatographie
Kundenbetreuung
Gaschromatographie
Massenspektrometrie
HPLC
GPC
NMR
Kristallographie
X-ray spectroscopy
X-ray structure analysis
Organometallic Chemistry
UV/Vis-Spektroskopie
Automotive
Medizintechnik
Führung
ISO 17025
Auftragsabwicklung
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kerner

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2023

    Werkleiter Spezialgase

    Tyczka Industrie-Gase GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2023

    Leiter Abteilung Chromatographie

    Analytik Service Obernburg GmbH

    - Analytische Dienstleistungen im Bereich Chromatographie für Routine- oder Sonderprüfungen; GCMS, HPLC, GPC - Bereiche Automotive, Medizintechnik, Lacke, Fasern uvm. - Diverse Probenvorbereitungs-, Anreicherungs- und Injektionstechniken für Ihre individuelle Problemstellung: HS, TD, SPME, SBSE, uvm. - Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025

  • 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2021

    Postdoktorand

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    - Projektleiter Rhodazyklen - Organisation von Meetings - Unterstützung von Doktoranden bei der Erstellung von Publikationen - Betreuung von Studenten und Laboranten - Anfertigen von Fachpublikationen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2020

    Doktorand

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    -Synthese und Charakterisierung von Organometallverbindungen -Chemische Analytik (1D- und 2D-NMR-, VT-NMR, GC-MS, HRMS, IR-Spektroskopie, Cyclovoltammetrie, HPLC, Flash-Säulenchromatographie) -UV/Vis und Steady-state Fluoreszenzspektroskopie (Lösung und Festkörper, Quantenausbeute, Lebenszeit, Tieftemperaturmessungen) -Präsentation der Forschungsergebnisse in englischer Sprache -Projektplanung und Betreuung von Abschlussarbeiten (M. Sc., B. Sc.), Praktikanten, Laboranten und ausländischen (Post-)Doktoranden

Ausbildung von Florian Kerner

  • 5 Jahre, Apr. 2011 - März 2016

    Anorganische Chemie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Schwerpunkte im Bachelorstudium: Anorganische, Organische und Physikalische Chemie Schwerpunkte im Masterstudium: Anorganische, Organische und Supramolekulare Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Holzwerken
Hundetraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z