Florian Pfeiffer

Angestellt, Laborant, WESSLING Gruppe

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätssicherung
Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDX)
Probenvorbereitung
Erfahrung mit
Atomabsorptionsspektroskopie (AAS)
Hochleistungschromatographie (HPLC)
UV/Vis-Spektroskopie
Funkenemissionsspektrometrie (OES)
Gaschromatographie (GC)
Säure-Base-Titration
Leitfähigkeitstitration (Konduktometrie)
Destillation
Chemie
Analyse
Chemische Analytik
Analytik
OpenOffice
MS Excel
MS Word
MS Windows
Mac OS

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Pfeiffer

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Laborant

    WESSLING Gruppe

    Probenvorbereitung von Faserprodukten (Asbest, Künstliche Mineralfasern usw.) / Quantitative und Qualitative Analyse am Rasterelektronenmikroskop

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    Praktikant als Chemisch-Technischer Assistent

    TRIMET Aluminium SE

    Probenvorbereitung mittels Schmelzaufschluss und Aufschluss von Abwasser für die Bestimmung von Elementgehalten mittels ICP-OES / Probenvorbereitung zur Fluoridbestimmung mittels Destillation / Probennahme von Ab- und Prozesswasser / Säure-Base Titrationen / Leitfähigkeitstitrationen / Funkenemissionsspektrometrie (OES) / Bestimmung des Schütt- und Stampfgewichtes

  • 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2012

    Praktikant als Elektroniker für Betriebstechnik

    Stadtwerke Bochum Netz GmbH

    Instanthaltung von Umspannwerken

  • 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2012

    Praktikant als Elektriker

    Elektrofachbetrieb Bernhard Jügel

    Kundendienst / Renovierungen von Neubauten / Neuinstallationen von Elektroanlagen : Sprech- und Klingelanlagen, SAT- und Antennenanlagen

  • 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2011

    Praktikant als Musikfachhändler

    Musikhaus Rhein-Ruhr GmbH

    Waren- und Lagerpflege / Proberaumwartung und Reparaturen an Instrumenten in der Werkstatt

Ausbildung von Florian Pfeiffer

  • 5 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2017

    Chemisch-Technischer Assistent

    Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr

    Praktische Anwendungen von Atomabsorptionspektroskopie / UV-Vis-Spektroskopie / Kjedahl Stickstoffbestimmung / Leitfähigkeitstitrationen / Säure-Base-Titrationen / Hochleistungschromatographie / Gaschromatographie / Dichtebestimmung mittels Aräometer und Mohr-Westphalsche Waage / Destillation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Laufsport
Mountainbike fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z