Florian Reith

Abschluss: geprüft. Betriebswirt IHK, IHK Bad Kreuznach

Böhl-Iggelheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamplayer
hands-on-Mentalität
Konstruktive Lebenseinstellung
Selbstständigkeit
Flexible Arbeitszeiten
Keine Gehaltsobergrenze
Familiäres Arbeitsumfeld
Spaß an der Arbeit
Kundenbetreuung
Entwicklung auf persönlicher/fachlicher Ebene
Erfolgreiches Vertriebskonzept
Eigenes Festgebiet
Keine eigene Investition
Top-Ausbildung
Nachhaltiges Coaching
Freiwillige Zuschüsse zu ihren Versicherungen
Umsatz
Inventur

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Reith

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    Versicherungsfachmann (Betriebswirt IHK)

    Debeka Versicherungsverein

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2020

    Teamleader Vorwerk Kobold

    Vorwerk Gruppe
  • 8 Monate, Feb. 2019 - Sep. 2019

    Teamleiter in Ausbildung

    Vorwerk Gruppe

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2019

    Filialleiter

    Lidl Vertriebs GmbH und Co. KG
  • 5 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2016

    1. stellv. Filialleiter

    Lidl Deutschland

    - Leiten in der Filiale, Führung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter (für derzeit 20 Stück) - Motivation des Teams, Mitarbeitereinsatzplanung, Durchführung von Schulungen - Kennzahlenoptimierung und Erreichung (Umsatz, Inventur, Kennzahlen der Vk-Bereiche) - Sortimentsanalyse im Hinblick auf dem Abverkauf (Umsatzsteigerung, Diebstahlprävention) - Warendisposition, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Inventur

  • 1 Jahr, Juni 2010 - Mai 2011

    2. stellv. Filialleiter

    Lidl

    Verantwortlichkeiten: Vergleichbar mit 1. stellv Filialleitertägigkeiten; in der Detaillierung wesentlich geringer

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel

    Lidl

Ausbildung von Florian Reith

  • 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2013

    BWL

    IHK Bad Kreuznach

    1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen 2. und Ausbildung planen, 3. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von 4. Auszubildenden mitwirken, 5. Ausbildung durchführen und 6. Ausbildung abschließen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2015

    BWL

    IHK Bad Kreuznach

    - Wirtschaftl. Handeln u. betriebl. Leistungsprozesse - Marketing-Management - Finanzwirtschaftl. Steuerung - Rechtl. Rahmenbedingungen d. U-führung - Europ. u. intern. Wirtschaftsbeziehungen - Führung u. Management im Unternehmen - U-organisation u. Projektmanagement - Personalmanagement

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2013

    BWL

    IHK Bad Kreuznach

    I. Wirtschaftsbez. Qualifikationen VWL u. BWL ReWe Recht u. Steuern U-führung II. Handl.spezif. Qualifikationen Betriebl. Management Investition, Finanzierung, betriebl. ReWe u. Controlling Logistik Marketing u. Vertrieb Führung u. Zusammenarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

wirtschaftliche Lage
Motorsport
Fussball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z