Florian Wörner

Angestellt, Project Management Mechanics, Dürr

Bis 2022, Maschinenbau, Hochschule Pforzheim – Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement
Einsatz- und Lernbereitschaft
Leistungsbereitschaft
Flexibilität
Technisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Prototyping

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Wörner

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Okt. 2022

    Project Management Mechanics

    Dürr
  • 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2022

    Bachelorand

    Robert Bosch GmbH

  • 5 Monate, Nov. 2021 - März 2022

    Werkstudent

    BorgWarner Morse Systems

    Produktentwicklung - Prototypenbau - Testing

  • 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2021

    Praktikant

    Porsche AG

    Projekt- und Prozessmanagement Karosserie Prototypenbau

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2017

    Verkäufer im Einzelhandel

    Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf

    Verkäufer und Modeberater im Einzelhandel

  • 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2016

    Teamwerker

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    CNC-Drehen von Serienteilen nach Zeichnung. Durchführung der Wartung an sämtlichen Maschinen. Rüstvorbereitung, Bereitstellung sämtlicher Werkzeuge und Pürfmittel. Einfahren und Erststückprüfung, incl. Dokumentation sämtlicher Meß- und und Prüfdaten. Überwachung nach QM-Plan. Vornehmen der Korrektur an Drehmaschine nach Überprüfung des Messprotokolls. Rückmeldung der Fertigungsaufträge im SAP-System. Führung des EDV-Schichtbuches "Finito".

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Grundlagen der Metallverarbeitung. Projektorientierte Teamarbeit (Fräsen, Drehen, Montieren von Baugruppen). Pneumatik/Elektropneumatik. Werkzeug schärfen. Vorrichtungsbau. CNC-Technik. Steuerungstechnik Hydraulik, SPS. Werkzeugvoreinstellung, sowie Einstellen und Überwachen in Produktionsabteilungen und Montage. Qualitätsmanagement in der Abteilung. Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionslinien. Schweißen: Autogen und elektrisch, Weichlöten und Hartlöten. Projektarbeiten. Schlosserarbeiten

Ausbildung von Florian Wörner

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2019 - Aug. 2022

    Maschinenbau

    Hochschule Pforzheim – Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

    Produktionstechnik und -management

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2019

    Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2016

    Ausbildung Industriemechaniker

    Berufliches Schulzentrum Bietigheim Bissingen

    Auftrags- und Funktionsanalyse. Fertigungstechnik. Wirtschaft- und Sozialkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Reisen
Freunde treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z