Dr. Frank Reichenbach

Angestellt, Safety Lead @ ZF Electronics, ZF Friedrichshafen AG

Abschluss: Dr.-Ing., Universität Rostock

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Professionelle Beratung in den Bereichen: Sicherhe
Verifikation und Validierung von Systemen
Industrielle Feldbusse
Eingebettete Systeme
Multicore Entwicklung
Drahtlose Kommunikation
Drahtlose Sensornetzwerke
Lokalisierungstechniken / Navigation / Tracking F
Projekte
Forschung
Master-
Bachelor-
Diplom-
Doktorarbeiten)

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Reichenbach

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Safety Lead @ ZF Electronics

    ZF Friedrichshafen AG

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2020

    Global Head Product Management Mildhybrid eDrives

    Vitesco Technologies GmbH (Continental AG)
  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2018

    Global Head Functional Safety in E-Mobility

    Continental AG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015

    Safety Coordinator Automotive

    Continental AG

    Safety Manager in verschiedenen 48V Projekten

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2011 - Juli 2014

    Group Manager Wireless & Embedded Systems, Safety Engineer

    ABB Corporate Research, Norway

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2011

    Principal Scientist with focus on Functional Safety

    ABB Corporate Research, Norway

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Rostock

    Drahtlose Netzwerke, Lokalisierungstechniken / Navigation / Tracking; Erste Erfahrungen in Projektleitung und Führung kleiner Entwicklerteams (vornehmlich im akademischen Umfeld); Erfahrungen in der Programmierung Eingebetteter Systeme / Firmware; Assembler, Ansi C, Java, C++, Visual Basic, PHP, Matlab; Kenntnisse im Bereich von drahtlosen Übertragungsprotokollen: Bluetooth, ZigBee

  • 5 Monate, Nov. 2001 - März 2002

    Praktikant

    IBM Storage Subsystems Division

    Programmierung Lotus Notes Domino und Unix Korn Shell Skript; Datenbankbereinigung durch Agentensysteme (File I/O, Datenbankorganisation, Fehlererkennung und -korrektur)

  • 3 Monate, Sep. 2001 - Nov. 2001

    Praktikant

    IBM Deutschland Speichersysteme GmbH

    Unix Programmierung and Organisation von Datenbanken; Lotus Notes Domino Programmierung mit Visual Basic; Realisierung eines Software Werkzeugs zur Administrierung von Felddaten

Ausbildung von Frank Reichenbach

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2008

    Rechnernetze

    Universität Rostock

    Drahtlose Sensornetzwerke, Ad Hoc Netzwerke, Lokalisierung; Routing; Hinderniserkennung; Embedded Systems

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2004

    Informationstechnik

    Universität Rostock

    Drahtlose Sensornetzwerke; Lokalisierung; Embedded Systems, Software Engineering

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Forschung
Entwicklung (R&D) in den Bereichen: Sicherheitsspezifische Entwicklung (IEC 61508 etc.)
Verifikation und Validierung von Systemen
Industrielle Feldbusse
Eingebettete Systeme
Multicore Entwicklung
Drahtlose Kommunikation
Drahtlose Sensornetzwerke
Lokalisierungstechniken / Navigation / Tracking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z