Frank Rohleder

Angestellt, Projektmanager/PMO, Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG

Abschluss: Dipl. Kfm. (FH), Fachhochschule Niederrhein

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Warenwirtschaftliche Prozesse
Warenwirtschaftssysteme
Prozessmanagement
Management
IT Demand Management
Project Management
Roll-Out Management
Supply Chain Management
Logistikprozesse
Beschaffungsprozesse
Category Management Prozesse
Promotion-Management
Master Data Management
Warenwirtschaft und Supply Chain Management im Ora
SAP Retail
Space Management
Business Intelligence
Aufbau und Betrieb von First- und Second Level Sup
Softwaretests
Qualitätsmanagementsysteme
Beratung
Change Management
Prince2
Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Prince 2

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Rohleder

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Projektmanager/PMO

    Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG

    • Verantwortlich für die Umsetzung des Projektmanagement Office IT (PMO) in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen • Koordination, Überwachung und Steuerung aller Projekte der Digitalen Roadmap in Abstimmung mit den Projektleitern • Steuerung von externen Dienstleistern

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2022

    Hauptabteilungsleiter Service Design Warenwirtschaft & Logistik

    real GmbH

    • Leitung der Hauptabteilung mit 5 Abteilungen und insgesamt 40 Mitarbeitenden • Hauptverantwortlich für die Neu-/Weiterentwicklung, den Betrieb sowie Support aller Warenwirtschaftssysteme (SAP und Non-SAP) der real GmbH • Umstrukturierungen und Personalanpassungen im Rahmen der geplanten Schließung der real GmbH • Technische Vorbereitung der Marktabgaben/-schließungen • Abstimmung und Erstellung von Übergangs-Dienstleistungs- vereinbarungen der IT-relevanten Themen

  • 9 Jahre und 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2019

    Abteilungsleiter Artikelprozesse/Logistik

    real GmbH

    • Fachliche und disziplinarische Führung von bis zu 11 Mitarbeitenden am Standort Düsseldorf sowie fachliche Führung von 5 Mitarbeitenden des SAP Support Teams der MetroNOM in Hannover • Prozessmanagement, Betrieb, Weiterentwicklung und Support für die Artikel- und Werbemodule der real-Warenwirtschaft sowie der SAP-Lagerwarenwirtschaft • Projekt-/Teilprojektleitung

  • 2009 - 2009

    Department Manager BI Solutions

    MGS METRO Group Solutions GmbH

    Projekte, Betrieb, Weiterentwicklung, Schulungen und fachlicher Second Level Support für das zentrale Data Warehouse, Lieferantenportal und Regalmanagementsystem

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2007 - 2008

    Department Manager Information Management Support

    MGS METRO Group Solutions GmbH,

    • Führung von 11 internen und externen Mitarbeitenden • Umbau und Zusammenführung der bestehenden Suppor abteilungen zu einem zentralen Support für den Einkauf, das Category Management und Lieferanten • Support von 1.500 internen und externen AnwenderInnen • Projekt-/Teilprojektleitung

  • 2002 - 2007

    Abteilungsleiter Information Mangement Support

    MGBI Metro Group Buying GmbH

    • Führung von bis zu 12 Mitarbeitenden • Support und Training von ca. 1000 internen und externen AnwenderInnen des Data Warehouse und des Lieferantenportals • Rollout und Coaching der Einkaufslandesgesellschaften in Russland, Polen und Rumänien

  • 2000 - 2002

    Support Specialist Data Warehouse

    Metro MGI GmbH

    Betrieb und Support des Data Warehouse auf Basis von Teradata und der BI-Suite von Microstrategy

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1999 - Juni 2000

    Projektmanager

    ITZ Informationstechnologie-Zentrum Rhein/Maas GmbH

    • Implementierung des Warenwirtschaftssystems eEnterprise von Great Plains Software/Microsoft • Produktmanagement für das Besuchermanagementsystems Check.IN • Einführung/Zertifizierung eines QM-Systems nach DIN/EN 9001 Einführung Qualitätsmanagementsystem nach ISO9001, ERP Microsoft Dynamics, Besuchermanagementsystem

  • 11 Monate, Juli 1998 - Mai 1999

    Studentische Aushilfe

    ITZ Rhein/Maas GmbH

    • Erstellung einer praxisbezogenen Diplomarbeit • IT-Einkauf • Bearbeitung von öffentlichen Ausschreibungen • Softwareentwicklung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1991 - Jan. 1994

    Auszubildender

    Handelshof GmbH & Co. KG

    Auszubildender zum Groß- und Außenhandelskaufmann

Ausbildung von Frank Rohleder

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1995 - Apr. 1999

    Wirtschaft

    Fachhochschule Niederrhein

    Betriebsinformatik, Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z