Gerrit Küpper

Angestellt, Entwicklungsingenieur, BMW Group München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

INCA
NVH
Antriebsakustik
BMW i3
BMW iPerformance
BMW i
Simulink
PAK
MatLab
Regelung (Natur und Technik)
Modellieren
Regelungstechnik
Mess- und Regelungstechnik
Applikation
BMW
MS Office
DSpace
Steuerung von Dienstleistern
Elektrische Energiespeicher
Steuergeräte
System Integration
Systemintegration
Rapid Prototyping
Elektrische Antriebssysteme
Hybridantrieb
Plug-in-Hybrid Electic Fahrzeuge / Elektrofahrzeug
Technische Akustik
Motor

Werdegang

Berufserfahrung von Gerrit Küpper

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Entwicklungsingenieur

    BMW Group München

    Auslegung und Simulation Antrieb - Simulative Bewertung von Fahrbarkeit, Fahrleistung und Verbrauch

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2021

    Entwicklungsingenieur NVH

    BMW Group

    Entwicklung Antrieb Akustik und Schwingungen Antrieb (NVH)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2016

    Entwicklungsingenieur Elektromobilität

    BMW Group

    Entwicklung Antrieb Fahrzeugintegration und Applikation elektrifizierter Antriebe. Fahrfunktionen und Betriebsstrategie BEV und PHEV (BMW i3 und BMW PHEVs)

  • 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2013

    Masterand

    BMW Group, Entwicklung Gesamtfahrzeug

    Masterarbeit: "Energetische Gestaltung von Plug-In Hybridfahrzeugen im Zielkonflikt von Zyklus- und Kundenpotential"

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Centre for Environmental Policy, Imperial College London

    Forschungsaufenthalt im Rahmen des IDEA League Austauschprogramms: Total Cost of Ownership (TCO) Analyse von Brennstoffzellenfahrzeugen, Modellierung von Brennstoffzellenfahrzeugen und Verbrauchssimulation

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Kraftfahrwesen Aachen (ika), RWTH Aachen

    Modellbasierte Abstimmung der Betriebsstrategie für ein Full-Hybrid Fahrzeug

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2012

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Regelungstechnik, RWTH Aachen

    > Kooperationsprojekt mit der BMW Group: Modellierung eines Motorkühlsystems, Virtuelle Applikation von OBD-Steuergerätefunktionen > Projekt im Sonderforschungsbereich 686: Regelung von Verbrennungsinstabilitäten an einem Otto-Motor (CAI Brennverfahren)

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Bachelorand

    BMW Group, Entwicklung Antrieb

    > Abschlussarbeit im Themengebiet der automatisierten Applikation von OBD-Steuergerätefunktionen > Projektpraktikum in der Steuergerätentwicklung Serienapplikation von On-Board-Diagnose Funktionen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Aachener Verfahrenstechnik (AVT), RWTH Aachen

    > Projekt im Forschungsbereich „Taylor-Made Fuels from Biomass“ (TMFB): Analyse des Zünderverzugs von Biokrafstoffen, Aufbau und Inbetriebnahme einer Rapid Compression Machine > Betreuung der Lehre im Fach Simulationstechnik: Simulation von mechanischen und verfahrenstechnischer Systeme mit Dymola, MATLAB basierte FEM-Berechnung

Ausbildung von Gerrit Küpper

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013

    Fahrzeugtechnik

    Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule (RWTH) Aachen

    Straßenfahrzeugtechnik, alternative Antriebe, Elektromobilität, Verbrennungsmotoren

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Maschinenbau

    Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule (RWTH) Aachen

    Energietechnik Regelungstechnik Simulationstechnik technische Verbrennung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z