Dr. Grit Weinstock

Angestellt, Medical Advisor, Novartis

Abschluss: Dr. rer. nat. mit dem Prädikat "summa cum laude", Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsstärke
Disziplinierte Arbeitsweise
Selbstorganisation
Medical Writing
Onkologie
Klinische Studien
Präsentationsfähigkeit
Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Denken
Englische Sprache
Marketing
Pharma-Marketing
Medical consulting
Medical Communications
Organisationstalent
Teamplayer-Mentalität
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Grit Weinstock

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Medical Advisor

    Novartis

  • 9 Monate, Nov. 2020 - Juli 2021

    Medical Writer/Consultant

    IPG Health Frankfurt GmbH

  • 9 Monate, Feb. 2020 - Okt. 2020

    Associate Medical Writer/Consultant

    IPG Health Frankfurt GmbH

    - Erstellung wissenschaftlicher, medizinischer Texte, Schulungsunterlagen und Sales-Materialien (Rx und OTC) für verschiedene Zielgruppen - Analyse und Aufbereitung komplexer medizinischer Inhalte und Daten - Kundenberatung hinsichtlich Medical Content-Strategien - Beratung der Agentur in wissenschaftlichen Fragestellungen - Enge Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams aus Strategie, Beratung, Digital und Kreation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2020

    Postdoctoral Researcher

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    - Erstellung wissenschaftlicher englischsprachiger Publikationen - Begutachtung von Drittmittelanträgen sowie wissenschaftlicher Publikationen als Reviewer für peer-reviewed journals - Präsentation der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen, u. a. in den USA und in England - Dozentin für Molekular- und Tumorbiologie am Fachbereich Medizin

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018

    Doktorandin

    Julius-Maximilians Universität Würzburg

    - Eigenständige Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten - Betreuung nationaler und internationaler Bachelor- und Masterstudenten - Leitung und Koordination des Biochemie Praktikums für Mediziner - Organisation des jährlich stattfindenden EUREKA-Symposiums - Erarbeitung von Anträgen für Reisestipendien

  • 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2014

    Studentische Mitarbeiterin

    OnkoNet Marburg GmbH,Hämatologische & Onkologische Schwerpunktpraxis

    -Zeitliche und inhaltliche Überwachung von klinischen interventionellen und nicht-interventionellen Studien gemäß Studienprotokoll - Dokumentation und Protokollierung von Patientendaten (CRFs/eCRFs) - Teilnahme an Initiierungsvisiten mit Pharmaindustrie-Repräsentanten - Telefonate mit Studienleitern- und monitoren - Teilnahme an studienspezifischen Workshops

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2012 - Feb. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Medizin

    - Betreuung von Studenten im Rahmen des Praktikums Proteinbiochemie und Genregulation des Bachelorstudiengangs Humanbiologie

  • 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2013

    Praktikantin

    UKGM Marburg, Molekulare Onkologie, AG Stiewe

    - 8-wöchiges Praktikum mit dem Thema: „Detection of p53 phosphorylation by Aurora kinases A and B

  • 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2012

    Praktikantin

    UKGM Marburg, Hämatologie, Onkologie und Immunologie, AG Burchert

    - 8-wöchiges Praktikum mit dem Thema: „Sorafenib-resistance in FLT3-ITD positive Acute Myeloid Leukemia“

  • 2 Monate, Feb. 2011 - März 2011

    Praktikantin

    Molekulares Krebsforschungszentrum, AG Schmitt, Charité, Berlin

    - Praktikum mit dem Thema: „Cancer genetics and cellular stress responses - pathogenesis and treatment of lymphatic malignancies“

  • Medical Writer/Consultant

    IPG Health Frankfurt GmbH

Ausbildung von Grit Weinstock

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018

    Humanbiologie, Biomedizin

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    - Titel der Dissertation „Crosstalk between the MMB complex and YAP in transcriptional regulation of cell cycle genes” (AG von Prof. Dr. Stefan Gaubatz, Biozentrum, Würzburg) - Methoden: Zellkultur, NGS-basierte Methoden wie RNA-seq, ChIP-seq, 4C-seq und CRISPR

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Humanbiologie/Biomedizin, Schwerpunkt: Tumorbiologie

    Philipps-Universität Marburg

    Courses taken: Biostatistics, Radiation Biology, Hallmarks of Cancer, Aspects of management in the international context; Master Thesis in the Stiewe Lab (Center for Tumor Biology and Immunology, Marburg) with the title "Role of p73 for the tumorigenicity of small cell lung cancer cells in vivo"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Humanbiologie/Biomedizin, Schwerpunkt: Tumorbiologie

    Philipps-Universität Marburg

    Courses taken: Anatomy, Physiology, Pharmacology and Toxicology, Genomics, Proteomics, Protein Biochemistry, Tumor, Immune and Endocrine Pharmacology, Gene Regulation; Bachelor Thesis in the Lauth Lab "Sequence-specific modification of the murine Anp32e gene locus by TALEN technology"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Crossfit
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z