Gundula Thomann-Frese

Selbstständig, Musikpädagogin, Chor-, Orchesterleiterin, Stimmbildnerin, Selbstständig freiberuflich

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chorprojekte
Hindemith / Benn DAS UNAUFHÖRLICHE

Werdegang

Berufserfahrung von Gundula Thomann-Frese

  • Bis heute

    Musikpädagogin, Chor-, Orchesterleiterin, Stimmbildnerin

    Selbstständig freiberuflich

  • Musik- und Deutschlehrerin i. R. am Gymnasium (Sek. I / II)

    Pelizäusgymnasium Paderborn

  • Musik- und Deitschlehrerin i. R. am Gymnasium (Sek. I / II)

    Ceciliengymnasium Bielefeld, Gymnasium Johannes Rau Wuppertal

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Ausbildung von Gundula Thomann-Frese

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 1991

    Altgiechisch

    Universität Bielefeld

    Platon, Apologie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1970 - Okt. 1972

    Historische Linguistik, Mediävistik, Philosophie

    Universität Bielefeld

    Rolle der Musik in der Mystik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 1970 - Feb. 1971

    Kunsttheorie, Kunstgeschichte

    WDR Funkkolleg Kunst

    Kunstgeschichte, Ästhetische Theorie, Architektur des Mittelalters, Romanik, Gotik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1970 - Feb. 1972

    Musik / Deutsch

    Referendariat Ceciliengymnasium Bielefeld

    Chorprojekte, Brundibàr, "Die Oper der Kinder von Theresienstadt" von Hans Kràsa,

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1968 - Okt. 1972

    Germanistik

    Universität Köln, Wilhelmsuniversität Münster

    Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 1964 - Okt. 1968

    Schulmusik, Violine, Klavier, Gesang

    Musikhochschule Köln

    Chorleitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Weltliteratur
"Verfemte" Musik Literatur Kunst
Kunst Musik Literatur in der Zeit des Nationalsozialismus'

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z