Hannah Weger

ist auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Life Science Bereich.🔎

Angestellt, Project Manager - Customer Solutions, Clinomic GmbH

Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University

Aachen, Deutschland

Über mich

Mir ist eine pragmatische, lösungsorientierte und teamorientierte Arbeitsweise sehr wichtig. Mit einer positiven Grundeinstellung achte ich auf meine Kollegen und kommuniziere stets offen und ehrlich.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mikrobiologie
Molekularbiologie
Immunologie
Flexibilität und Leistungsfähigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Auslandserfahrung (High School Year in Kanada)
Humanbiologisches Wissen
praktische Denkensweise
Einsatzbereitschaft
Laborerfahrung auf S2 Level
Bachelorarbeit
qPCR
Fluoreszenzmikroskopie
MS Office
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
RNA-Isolierung
Medizin & Life Sciences
Masterarbeit
Coronatests
Zellkulturen
Odoo User

Werdegang

Berufserfahrung von Hannah Weger

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Project Manager - Customer Solutions

    Clinomic GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2022

    Rettungshelferin im Gemeinsamen / Kommunalen Abstrichzentrum

    Malteser Hilfsdienst e.V. Aachen

    Die Coronatestung von Patienten, Vereinbarung von Testerminen mit Patienten und die Patientenregistratur gehört zu meiner täglichen Arbeit. Desweiteren gehören die Absprache mit einem Gesundheitsamt bezüglich organisatorischer Themen und die Bestellung von Arbeitsmaterial zu meinem Aufgabenbereich.

  • 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2020

    Studentische Hilfskraft

    MVZ Labor Dr. Quade und Kollegen

    Als studentische Hilfskraft testete ich Patienten auf das Virus SARS-CoV2 mittels naso- oder oropharyngealen Abstrichen. Diese Proben bearbeitete ich unter der Verwendung von Pipettierrobotern, Beadbeatern und qPCR Maschinen im S2 Labor des Labors Dr. Quade und Kollegen weiter.

  • 1 Jahr, Aug. 2019 - Juli 2020

    Masterthesis

    Uniklinik RWTH Aachen

    Masterarbeit in Prof. Clavels Arbeitsgruppe Functional Microbiome über das Thema: Impact of bile acid conversion by Extibacter muris on the gut epithelial and liver tissue Zur Analyse wurden die Methoden und Geräte Trizol-Chloroform RNA-Isolierung, Qubit 3.0 Fluorometer, Bioanalyzer, ein PCR Cycler zur cDNA Produktion, ein BioRad qPCR Cycler und ein Zeiss Fluoreszenzmikroskop verwendet.

  • 2 Monate, Juni 2019 - Juli 2019

    Research Intern

    Uniklinik RWTH Aachen

    Institut für Medizinische Mikrobiologie Während meines Forschungspraktikums in der Arbeitsgruppe von Prof. Clavel habe ich murine Dünndarm Gewebsproben mittels Trizol-Chloroform RNA Isolation und Fluoreszenzmikroskopie auf die Einflüsse der sekundären Gallensäure Deoxycholsäure untersucht .

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Forschungspraktikum

    RWTH Aachen University

    Forschungspraktikum in der Arbeitsgruppe Zelluläre und Angewandte Infektionsbiologie von Frau Prof. Pradel am Institut für Biologie II (Zoologie). Thema: The evasion from the immune system by Plasmodium falciparum through the binding of Plasmin(ogen) to the red blood cell surface Angewandte Methoden: Zellkultur von mit P. falciparum infizierten Erytrozyten, Western-Blot, SDS-Page, Giemsa-Färbung

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Bachelorand

    Bundesanstalt für Gewässerkunde

    Absolvieren eines Praktikums im Referat G3, Biochemie und Ökotoxikologie, sowie anfertigen einer Bachelorarbeit im Rahmen des 2015 gestarteten Projekt 'Mikroplastik'.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Ausbildung von Hannah Weger

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Rettungsdienst/Katastrophenschutz

    Malteser Bildungszentrum Euregio

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2020

    Biologie

    RWTH Aachen University

    Mikrobiologie und Genetik

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2015

    Applied Biology

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Grundlagen

Interessen

Bouldern
Radfahren
Motorradfahren
Reiten
Handwerk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z