Hans Friedl

Angestellt, Funktionsentwickler, ZF Group

Abschluss: Master of Science, Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Creo
Excel VBA
Microsoft Office
Englische Sprache
Adams View
CETOL
MatLab
ANSYS
C++
Python
Numerische Simulation
Berechnung
Neural Networks
Convolutional Neural Networks

Werdegang

Berufserfahrung von Hans Friedl

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Funktionsentwickler

    ZF Group

    Tätig im Bereich Funktionsentwicklung E-Mobilität Nutzfahrzeuge

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Funktionsentwickler

    NEUMÜLLER Ingenieurbüro GmbH

    Tätig bei der ZF Group im Bereich Funktionsentwicklung E-Mobilität Nutzfahrzeuge

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2022

    Konstrukteur

    Schneider Electric Deutschland

    Tätig im Bereich Entwicklung gasisolierter Mittelspannungsschaltanlagen, Erstellung von konstruktiven Konzepten, Betreuung von Prototypen, teaminterne und externe Kommunikation, Modellierung und Durchführung von statischen Berechnungen und dynamischen Simulationen, Toleranzberechnungen

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Masterand

    Schneider Electric Deutschland

    Masterarbeit: „Untersuchung der Kopplung des Antriebs mit dem Leistungsschalter einer gasisolierten Mittelspannungsschaltanlage“

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2018

    Werkstudent

    Schneider Electric Deutschland

    Unterstützung bei diversen Analysen und konstruktiven Veränderungen im Bereich luftisolierter Mittelspannungsschaltanlagen

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Bachelorand

    Schneider Electric Deutschland

    Bachelorarbeit: „Überarbeitung und Qualifikation der bestehenden mechanischen Verriegelung einer Mittelspannungsschaltanlage für in Haus Produktion“

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikant Ingenieurwesen

    AUDI AG

    Entwicklung und Einführung eines Messtechnik-Tools zum Temperatur-gesteuerten Einbremsen

Ausbildung von Hans Friedl

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2017 - Juli 2019

    Maschinenbau

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

    Forschungs- und Entwicklungsprojektarbeit: „Pixelweise Klassifikation von Hand-Objekt Interaktionen mittels Convolutional Neural Networks“

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017

    Maschinenbau

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Volleyball
3D-Druck
Schienenverkehr
Excel VBA

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z